2 G / GSM Netzzugang nach Umstellung von Drillisch / 1&1 von o2 auf Vodafon?
Welchen Netzzugang hat man dann noch: 2 G / GSM oder nur noch 4 G / LTE ? Und in welchen Gebieten: in den (wenigen) mit 1&1Netz versorgten Gebieten oder in den Gebieten des Vodafone Netzes ?
5 Antworten
Wenn 1&1 Netz verfügbar ist hast du Zugriff auf:
- 4G/LTE
- 5G
Wenn kein 1&1 Netz genutzt wird, dann steht das Vodafone Netz mit
- 2G
- 4G/LTE
- 5G
Reine 2G Bereiche sind aber mittlerweile die Ausnahme, ich würde daher fast immer auf 4G/5G tippen.
Müsste man ausprobieren. Mal alles abschalten bis auf 2G und dann prüfen, ob sich das Gerät ins Vodafone Netz einwählt. Ich würde aber schätzen nein, weil das 1&1 Netz ja generell verfügbar ist und daher erst gar kein Roaming unterstützt wird.
1&1 Netz hat kein eigenes G2 Netz. Vodafone dagegen schon. Allerdings bis 2030.
G2 fungiert heute als Notfallnetz für Sprachverbindungen, wenn kein anderes Netz verfügbar ist. Das ist jedoch äußerst selten der Fall.
Da es immernoch Standorte gibt, die kur 2G nutzen, wäre es eine deutlichere Verschlechterung (für reine Telefonie), wenn Vidafone für 1und1 den Zugang zu 2G sperren würde.
Abgesehen davon würde eine Beschränkung auf LTE a) keinen Sinn machen und b) den technischen Aufwand eher noch erhöhen.
Ich kanns mir also nicht vorstellen.
Du hast dann einfach kein Netz , wir machen das seit Monaten mit und haben jetzt parallel Telekom verträg abgeschlossen weil sind Drillisch (winsim) nicht drum kümmert und behauptet alles würde funktionieren
Einfach da hingehen, wo du Empfang hast.
Kann man in den von 1&1 versorgten Gebieten auch ZUSÄTZLICH ins Vodafone Netz um 2 G / GSM zu nutzen ?