2 Erdkabel NYY 5x2.5mm verbinden?
Hallo
Ich wollte mein Erdkabel im Garten verlängern .
Hab aber leider verpennt bei Amazon Stossverbinder ( komplett Metall ) zu bestellen .
Im Baumarkt gibt es nur Stossverbinder mit Schrumpfschlauch ( da es in eine gissharzmuffe kommt vertrau ich den dinger nicht ) oder Aderendhülsen
Kann mann auch Aderendhülsen nehmen um die zu crimpen , dann schrumpfschlauch rüber und dann giessharz ?
Ansonsten bin ich auch für andere vorschläge offen , bei strom im Erdreich möchte ich nicht unbedingt pfuschen.
5 Antworten
In der Muffe kannst du auch Wagoklemmen oder Lüsterklemmen verwenden, so lange nicht die blanken Adern zusammen kommen oder die Klemmen nachher aus dem Harz gucken!
Mein persönlicher Favorit an der Stelle sind gute Lüsterklemmen mit zwei Schrauben. Groß genug für 2 Adern, kannst du sie so weit einstecken, dass jede Ader von 2 Schrauben gehalten wird. Gut Anziehen, vergießen - hält ewig und drei Tage!
kabel unterscheidlichen Querschnittes in einer gemeinsamen Schraubklemme sind nicht ohne... ich würde dann so was verwenden: https://www.kabelscheune.de/Kabelschuhe/Schraubverbinder-Messing-verzinnt-2-5-6-mm-mit-2-Schrauben.html
ich empfehle aber, noch ein Stück 6 mm² zu besorgen... so hast du einen durchgehend gleicehen Querschnitt
Hallo,
zum Verbinden im Erdboden,
wo immer mit hoher Feuchtigkeit zurechnen ist,
benutzt man am besten Gießharzmuffen.
Sowas habe ich (fast) immer griffbereit:
Hansi


Danke das war auch meine intention mit den wagos. War mir aber nicht sicher.
Wie immer Giesharzmuffe.
Spelsberg Abox XT SL 2,5q Verbindungsdose, grau, IP68, 82 x 82 x 52 mm (49280201)
Zum Beispiel
Aderendhülsen sind zu schwach um auf Dauer eine sichere Verbindung zu garantieren. Die Stoßverbinder mit der Isolierhülse sind da doch vertrauenswürdiger.
Ja bei lüsterklemmen hatte ich bedenken weil das harz da direkt raufgeht. Schrumpfschlsuch wird schwierig. Vielen dank