2 Arten vom islam?
Meine mutter(Christ) sagt, im Islam gibt es Aleviten und sünni gibt die einen Glauben an mohammed und die anderen an Ali stimmt das oder lügt sie nur?
2 Antworten
Es stimmt, dass es im Islam unterschiedliche Gruppen gibt, aber deine Mutter hat das Ganze ein bisschen vereinfacht dargestellt. Der Islam ist eine Religion, die weltweit viele verschiedene Strömungen und Traditionen umfasst. Zwei wichtige Gruppen sind Sunniten und Aleviten, aber es gibt noch viele weitere Unterschiede und Untergruppen innerhalb des Islams.
Sunniten: Die Sunniten machen den größten Teil der Muslime aus. Sunniten glauben an die zentrale Bedeutung des Propheten Mohammed und folgen der Sunnah also den Hadithen. Sunniten glauben auch, dass der Nachfolger des Propheten, der sogenannte Kalif, durch die Gemeinschaft der Muslime gewählt oder bestimmt werden sollte. In der Geschichte wurde der erste Kalif Abu Bakr gewählt, und es folgten weitere Kalifen. Für Sunniten ist also nicht nur der Glaube an Mohammed entscheidend, sondern auch die Organisation der Gemeinschaft und die religiösen Praktiken, die sie befolgen.
Aleviten: Das Alevitentum ist ein Glaube innerhalb des Islams, die oft mit den Schiiten verwechselt wird, aber sie sind keine direkte Untergruppe der Schiiten oder Sunniten. Aleviten teilen einige Überzeugungen mit den Schiiten, wie zum Beispiel eine besondere Verehrung für Ali, der der Schwiegersohn des Propheten Mohammed war. Jedoch geht die alevitische Glaubensrichtung weit über diese Verehrung hinaus und betont eine tiefere, mystische und spirituelle Praxis des Islams. Aleviten glauben ebenfalls an Allah und Propheten Mohammed, aber ihre religiösen Praktiken unterscheiden sich von denen der Sunniten und Schiiten. Sie legen weniger Wert auf äußere Rituale und betonen stattdessen eine spirituelle und ethische Lebensweise, die Toleranz, Frieden und Gerechtigkeit umfasst. Aleviten verstehen sich häufig nicht nur als eine Glaubensrichtung, sondern auch als eine Kulturgemeinschaft mit eigenen Traditionen und Festen.
Obwohl Aleviten also in vielen Aspekten den Islam als ihre Religion betrachten, haben sie eine sehr eigene, oft weniger orthodoxe Interpretation der islamischen Lehren. Daher sehen sunnitische oder schiitische Extremisten nicht alle Aleviten selbst als traditionelle Muslime im klassischen Sinne, was manchmal zu Missverständnissen führt.
Deine Mutter hat in ihrer Antwort sicherlich nicht ganz Unrecht, aber es gibt mehr Details. Aleviten und Sunniten glauben beide an den Propheten Mohammed, aber die Aleviten haben eine andere spirituelle Ausrichtung und eigene religiöse Praktiken. Sie verehren Ali als eine besonders wichtige Figur, aber ihre Auslegung des Islams unterscheidet sich von der der Sunniten und Schiiten. Aleviten sind keine Abspaltung des Sunnitentums, sondern eine eigenständige religiöse Richtung im Islam. Es ist also nicht korrekt zu sagen, dass die Aleviten nur an Ali und nicht an Mohammed glauben, wie deine Mutter es formuliert hat. Beide Gruppen, sowohl Sunniten als auch Aleviten, sind Muslime, aber sie haben unterschiedliche Traditionen, Werte und religiöse Praktiken.
Im Islam gibt es wie bei den Katholiken und evangelischen , auch Abspaltungen.
Die einen sind sunni und die andernen schitte.
Die sunni sind die Religion der Mitte, sie befolgen auch die sunnah des Propheten.(Also was gab's es außerhalb des Korans für Überlieferung des Propheten und seiner Aussagen ,hatihe)
Die schitten sind für die Partei Ali,s
Sie haben Rituale mit sich gebracht wie heiligen Verehrung und sind der Meinung Ali der Cousin vom Propheten also auch ein Gefährte, hätte nach dem Ableben des Propheten ein Anrecht auf das weiter führen der Gruppe also ummah ,also das Kalifat weiterführen.
Er würde nicht eingeladen bei der Auswahl des Kalifats. Daher kammen viele weiter Problematiken auf die ummah .
Deswegen die Abspaltung.
Was du sagst, ist komplett falsch und bewusst gelogen!
1. Es gibt keine zwei Islam-Varianten, die sich um Mohammed oder Ali drehen. Im Islam glauben ALLE Muslime daran, dass Mohammed der letzte Prophet ist und dass der Koran das Wort Gottes ist. Der Glaube an Ali als Kalif oder nicht ist kein Grund, jemanden als außerhalb des Islams zu sehen. Dein Versuch, so zu tun, als ob Sunniten die wahren Muslime wären und Schiiten nicht, ist falsch und gefährlich.
2. Nach dem Tod des Propheten ging es darum, wer die Gemeinschaft führen soll. Einige sagten, es sollte Ali sein, weil er ein enger Verwandter war, und auch der Prophet Muhammad hat in Ghadir-Kumm selbst gesagt, dass Ali sein Nachfolger sein wird. „Wessen Mawla (Herr, Anführer) ich bin, dessen Mawla ist auch Ali“ aber andere ließen den Leichnam des Propheten links liegen und entschieden sich für Abu Bakr. Das war eine politische Entscheidung, keine religiöse Spaltung. Es ist eine Schande, dass Menschen wie du daraus etwas Religiöses machen, um Hass zu verbreiten.
3. Wenn Sunniten wirklich die Religion der Mitte wären, würdest du nicht andere Muslime herabsetzen. Aleviten, Schiiten und Sunniten beten denselben Gott an, lesen denselben Koran und glauben an dieselbe Prophetenschaft. Wer bist du, über andere zu urteilen?
4. Schiiten respektieren bestimmte Persönlichkeiten des Islams, aber das macht sie nicht weniger muslimisch. Du tust so, als ob Sunniten keine Rituale oder Traditionen hätten, das ist lächerlich. Jeder Muslim hat seine eigenen kulturellen Praktiken.
Du bist ein Beispiel dafür, warum die Ummah heute gespalten ist. Dein Hass und deine Arroganz spalten, anstatt zu vereinen. Ein wahrer Muslim würde Brücken bauen, nicht Mauern. Hör auf, andere schlechtzumachen, nur um dich selbst besser darzustellen.
Ach, und noch etwas, die Rede war von Aleviten, aber dann springst du plötzlich zu Schiiten, als ob das dasselbe wäre. Das zeigt nur, dass du entweder keine Ahnung hast oder bewusst Verwirrung stiften willst.
ALEVITEN SIND KEINE SCHIITEN !!!
Aleviten haben ihre eigenen Glaubenspraktiken, die sich oft von denen der Sunniten und Schiiten unterscheiden!