1km in 10 Minuten?
Hallöchen
Wenn ich mich so durchlese, ist so gut wie jeder der Meinung, dass selbst eine unsportliche Person 1km in 6 Minuten schafft. Ich bin relativ unsportlich und brauchte für 1km so ca. 10 Minuten. Es bessert sich und nun geht das auch in 7 Minuten, trotzdem meinen viele dass das langsam sei..
Wie könnte ich am effektivsten meine Ausdauer erhöhen?
Und was ist eure Meinung dazu? Sind 1km in 10 (oder 7) Minuten viel zu wenig, oder ist das ganz okay für den Anfang?
8 Antworten
1 Killometer in zehn Minuten? Das kann manjoggen oder gehen, es ist mein Gassitempo, gute zehn Minuten den Kilometer.
Wir haben aber eine Gassigehbekanntschaft, na da werden es auch mal 15 Minuten :-)
Ich tracke mein Tempo zwar, es geht mir aber eher um die Veränderung, der Vergleich ist mir recht gleich.
Warum?
Naja, jedes Leben ist anders. Manche tragen den ganzen Tag Akten durch die Gegend, sind 25 Jahre alt und andere sitzen den ganzen Tag am Rechner, sind 55 Jahre alt und und und.
Wenn ich alleine laufe, bin ich auch schneller, aslo mit meiner besseren Hälfte, gemeinsam zu laufen, ist aber auch eine schöne Sache.
Bis eben wusste ich z.B. nicht, wie schnell andere so laufen :-)))
Ich bin selber Läufer seit bald 3 Jahren.
1km in zehn Minuten ist schon wirklich ziemlich langsam. Das ist in etwa mein normales Tempo, wenn ich ein wenig schneller spazieren gehe.
Unsportliche Personen können einen Kilometer in sechs Minuten locker schaffen, das geht. Ich persönlich brauche für einen schnellen Kilometer 3:20 Min.
Du solltest einfach regelmäßig 3-4x pro Woche laufen, aber deutlich mehr als einen Kilometer. Du musst als erstes eine gewisse Grundausdauer bekommen, danach kannst du ans Tempo gehen.
Also wenn man nicht so schnell ist hat man zumindest was vom Weg und kann Musik hören.
Schnelligkeit ist nicht alles. Wichtig ist erstmal durchlaufen können, ankommen ohne ausser Puste gekommen zu sein und die Strecke allmählich ausweiten. Dann langsam alle 14 Tage das Tempo etwas steigern. Als Fitnessläufer musst du nur gut durchlaufen können. Das macht meist mehr Spaß wie son ödes "dahingefetzte" wo die Zunge raushängt und man von der Natur nichts wirklich mitbekommt.
Das ist doch überhaupt nicht schlimm so langsam zu laufen, dann ist das eben Ultralight Jogging, das ist ideal für die Fettverbrennung. Die meisten laufen viel zu schnell und verbrennen dann kaum Fett sondern nur die Glycogenspeicher der Leber. Wenn ich laufe dann auch eher langsam, dabei bleibe ich perfekt schlank. 🙂
Jup, ein wichtiger Aspekt: Was will ich erreichen?
Will ich Tempo machen, will ich kräftig Fett verbrennen usw.
Guter Hinweis, danke.