3000m in 20 Minuten. Meinungen?
Abend werte Gemeinde, Ich war heute laufen und schaffte 3000 Meter in 20 Minuten. Meine frage ist jetzt wie gut ist das und wie kann ich mich verbessern ? Tipps und Tricks sind natürlich auch erwünscht.
6 Antworten
Die Leistung kann gut sein, muss aber nicht. Es kommt auf die Vorgeschichte an. Ist es der erste 3km-Lauf Deines Lebens, dann ist das schon beachtlich. Bis Du gesund, noch kein Rentner und läufst bereits seit Jahren, dann ist es grottenschlecht.
Ich vermute mal, es liegt der ersten Variante näher...
Laufe regelmäßig (3x/Woche), sieh nicht dauernd auf das Tempo. Versuche zunächst mal Deine Ausdauer und Dein Vertrauen darin aufzubauen. Dazu verlängerst Du Deine Läufe immer weiter bis Du etwa eine Stunde schaffst durchzulaufen (Strecke ist egal).
Nun behältst Du einen Lauf pro Woche über eine Stunde bei, bei den anderen beiden (Jeweils mit 2km Ein- und Auslaufen):
- Tempoläufe 1..4 km - versuche auf jeden Fall das gleiche Tempo die ganze Strecke durchzuhalten.
- Tempowechselläufe/Fahrtspiel: Lockeres Traben mit schnellen Abschnitten abwechseln. Du sollst schon druckvoll laufen aber nicht sprinten.
- Intervalle, z.B: 200m in einer Minute abwechseln mit 200m in 1:30.
Passe das Tempo an die sich steigernde Leistungsfähigkeit an.
Wer schneller laufen will, muss schneller laufen ... Ganz einfach :)
3000 in 20 min ist schon ok. gut wären in 18 und spitze in 15 min. 3000m ist aber auch nicht so ein riesen Maßstab weil man auf diesekurze Entfernung noch recht schnell sein kann. Besser zeiten auf 10k oder 5k messen.
Intervalltraining ist ein gutes Mittel um schnelligkeit zu trainieren.
Uh bei deiner Sportprüfung ... Im vergleich zur Weltbestzeit ist es kaka ... Für einen normalen Läufer, der keine Prüfung machen muss und keine Profikariere plant, ist 3 km in 18 eine gute Zeit.
Und um es noch weiter zu Treiben ... Für jemanden in München ist 3km in 18 eine bessere zeit als die von jemandem der in kiel die gleiche Zeit läuft ...
Für mich persönlich wäre es auch keine gute Zeit, aber man muss ja nicht immer so einen Egotrip fahren und alles mit einem selbst vergleichen ...
Egal wie schnell die Anderen die 3000m laufen, du hast auf alle Fälle dein Erfolgserlebnis. Du weißt ja, wie du dich am Ziel gefühlt hast. Hast du noch Leistungsreserven verspürt, läufst du beim nächsten Mal entsprechend schneller. Warst du erschöpft, willst aber weiterhin laufen, solltest du regelmäßig, aber nicht bis zur Erschöpfung laufen. Die Temposteigerung kommt von selbst. Nur Geduld! Wenn du mehr hierzu wissen willst, schaue mal meine bisherigen Antworten zu diesem Thema an.
Hallo!
Ich weiß ich bin sehr spät…
Ich bin 12 Jahre alt (w) und habe mir gerade meine Rippen gebrochen, deshalb total untrainiert. Ich habe jetzt vor einer Woche wieder Sport angefangen und bin 3.000 m in 14:02 gerannt. Kommt total auf die Situation an, wie alt du bist und wie trainiert du bist. Für Training würde ich meinen Intervall Training zu machen, dh. vielleicht 5 Minuten rennen 1 Minute joggen etc. Das kannst Du dann variieren je nachdem wie viel Training du schon hattest!
Hoffe das hilft!
Training, Training, Training. Setz dir kleine Ziele, jedes Mal etwas besser zu werden. Lauf zB die 3000m das nächste mal in 19:40 Min , dann in 19:20, etc. Wenn du eine längere Pause zwischen den Trainings machst, versuch nicht dich zu steigern sondern wenigstens die selbe Zeit zu laufen wie beim letzten Mal vor der Pause. Viel Erfolg!
Gut in 18? In meiner Sportprüfung mussten wir für eine gute Leistung(2) in 20 Minuten 5km laufen...
Ich denke für den Anfang ist die zeit ok aber auch noch ordentlich Luft nach oben.