1,3,5,7,9,11,13,15=30 Matherätsel

7 Antworten

1 ( Jahr ) + 3 ( Monate ) + 15 ( Monate ) = 30 Monate

3 ungerade Zahlen können zusammen nie eine gerade Zahl ergeben. 3 von denen zu addieren geht also nicht... aber niemand sagt dass du 3 Zahlen addieren musst ;)

15+15=30

Man muss hier etwas kreativ denken. Die Lösung zu diesem Rätsel liegt im betrachten der Zahlenreihe.

Anstatt wie bisher:

1,3,5,7,9,11,13,15

Kann man die Zahlenreihe auch so betrachten:

1,3    3,5  ...

Damit kann das Ergebnis folgendermaßen erzielt werden:

7,9+9,1+13=30

Welche sonstigen Einschränkungen gibt es? Genau 3, höchstens 3, sind andere Rechenoperationen (Subtraktion, Multiplikation, Division) erlaubt oder nicht, ...?

Müssen die Zahlen im Zehnersystem interpretiert werden oder sind auch andere Zahlensysteme erlaubt?

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

man darf heißt für mich nicht, man muss 3 nehmen. 15+15 ist für mich die einzige Lösung.


Something91 
Beitragsersteller
 12.04.2015, 12:48

Man muss leider 3 Zahlen benutzten,darf auch 2 mal die selbe zahl nehmen

0
Ortogonn  12.04.2015, 12:52
@Something91

Fakt ist, die Summe von 3 ganzen, ungeraden Zahlen ist immer auch ungerade.

Entweder, es wird eine gerade Anzahl von ungeraden Zahlen addiert (in deiner Aufgabe dann 2 Stück) oder du musst den Ansatz von Gurkensalat gehen, jedoch eine auf 3 Terme reduzierte Variante finden. Doch auch dies ist wieder Auslegung der Aufgabenstellung. Ein Subtrahieren wird ebenfalls nicht ausdrücklich verboten (genauso wenig wie in deiner Formulierung nicht ausdrücklich stand, dass es genau 3 sein müssen)

Bspw:  (15-5) + (15-5) + (15-5) = 30

0