110 Volt Verlängerungskabel?

4 Antworten

Auf dem Kabel sollte draufstehen, für welche Spannung es ggeignet ist. Wenn die > 240V ist, sollte es gehen.

Aber: Ganz viele Verlängerungskabel, die ich in den USA und Mittelamerika gesehen habe, haben geradezu lächerliche Querschnitte (meist < 0.5 qmm) - schau da mal nach, ob sich das überhaupt lohnt.

Nein kannst du nicht, ohne dass ich das Kabel gesehen haben. Bitte ein Fpto machen.

kann man so pauschal schlecht sagen.

Wenn das kabel ausreichend isoliert ist, also über zwei Lagen Isolation verfügt und drei Leiter hat, von denen einer deutlich als Schutzleiter gekennzeichnet ist, kann man das Kabel ggf. verwenden.

Wichtig ist, dass eine Isolationsklasse angegeben ist auf dem Kabel. diese sollte bei mindestens 300 Volt (0,3 kV) liegen.

lg, Anna

Erstmal: 230V und nicht 220V.

Ja, das müsste gehen. Was für die Belastung des Kabels sorgt, ist der Strom und nicht die Spannung. Und die ist bei halber Spannung doppelt so groß. Also im Umkehrschluss ist das Kabel bei 110V Netzen für die doppelte Belastung ausgelegt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Arbeite seit 25 Jahren bei einem Netzbetreiber.