1&1 Router-Menü ohne Computer aufrufen, geht das?
Wir haben heute unseren neuen WLAN-Router von 1&1 bekommen. Nun haben wir ihn angeschlossen und die "Info"-leiste Leuchtet rot. Nach kurzem recherchieren habe ich dann festgestellt, dass wir das Router-Menü aufrufen müssen. Jedoch haben wir keinen Computer oder dergleichen. Kann man das auch am Smartphone irgendwie machen?
Danke.
7 Antworten
Auf dem 1&1 Router steht alles was du brauchst auf einem Aufkleber unten drauf.
Wähle auf dem Smartphone WLAN (länger drücken auf WLAN-Button), es erscheint die Liste aller WLAN-Netzwerke in deiner Nähe.
Wähle Dein eigenes 1&1 WLAN-Netz aus (Name? steht auch auf dem Aufkleber) .... gebe den WLAN Schlüssel ein. Meldung: "Verbunden! Kein Internet!" ist kein Problem, ist ok.
Jetzt auf dem Smartphone die Browser App (Chrom, Firefox , Safari, Internet, ....) öffnen und gebe als Adresse http:/..... (siehe Aufkleber des Routers) ein.
Logindaten .... (siehe Aufkleber des Routers).... Fertig!
Stelle dann alles im Router ein wie du es brauchst....
Viel Erfolg!
Klar, müsstest dich nur mit den entsprechenden WLAN-Netzwerk deines Routers verbinden. Anschließend die IP des Routers im Browser aufm Smartphone aufrufen. Bei 1&1 denke ich, dass es sich um eine FritzBox handelt. Wäre in deinem Falle also:
Moin,
klar - dich mit dem WLAN des Routers verbinden und die Adresse dessen über den Browser aufrufen.
Wahrscheinlich 192.168.1.1.
Je nach Router. Das sollte einheitlich sein.
LG
1&1 liefert meine ich Fritz!Box Geräte. Dürfte also direkt laufen.
Da steht es ist ein Router von 1&1 - der sollte ja wohl vorkonfiguriert sein.
Man weiß es nicht. In jeder Anleitung wirst du normalerweise aufgefordert zuerst mal per Ethernet direkt an den Router zu gehen und den initial einzurichten.
https://dsl.1und1.de/wlan-router siehe hier; da sieht man auch die Fritz!Box Beschriftung.
Klar!
Gehe ins Einstellungsmenü vom Handy, dort lässt Du dir die Verbindungen anzeigen, dann solltest Du euren Router sehen, achte darauf, dass am Router WLAN aktiv ist, kannst Du meist per Tastendruck Ein-/Ausschalten, nun klickst Du bei den Verbindungen auf euren Router und gibst die Daten ein. Kleben am Router oder habt ihr per Post bekommen.
Da das in der Regel simple Web-Anwendungen sind, kannst du über
http://<Hier ip des routers eintragen>
auf die Weboberfläche des Routers zugreifen.
Problem: Beim ersten mal muss noch die IP und Netzmaske des Routers konfiguriert werden. Daher kann es sein, dass es nicht out of the box funktioniert.
Das klappt bei Neugeräten eventuell nicht. Dazu müsste der out of the box schon WLAN konfiguriert und aktiviert haben.