1. Woche im Kindergarten als Erzieherin und krank?

9 Antworten

Es geht nicht nur um Dich, sondern um das Kostbare was es gibt, nämlich um die Kinder.

Arbeitgeber anrufen und später ebenfalls den Hausarzt anrufen, Termin vereinbaren und hingehen.

Das weitere entscheidet dann der Hausarzt.


Logic99 
Fragesteller
 12.10.2020, 06:39

Naja, laut KiTa darf ich mit Schnupfen arbeiten. Es ist ja auch die Anfangszeit und wahrscheinlich sind es einfach die neuen Keime von den Kindern, da man in der Anfangszeit für gewöhnlich oft krank ist.
Ich rufe auf jeden fall zuerst an

1

Unverhofft kommt oft und es ist nahezu keine Seltenheit, gerade in einer neuen Arbeitsstätte und dann um diese Jahreszeit sich eine Erkältung einzufangen. Ungewollt, wegen der neuen Umstände und dass man sich ja keinen Fehler erlaubt, macht nämlich der Körper genau das Gegenteil - er ist direkt anfällig dafür geworden. Wie dem auch sei, auch ohne Corona solltest du bei diesen Symptomen zu Hause bleiben und dich auskurieren, denn wenn der Rest der Belegschaft sich ansteckt ist auch niemanden geholfen. Und nicht du oder deine Kollegen entscheiden, wann es dir besser geht, sondern dein Körper. Mach dir also jetzt keine unnötigen Gedanken wie das bei den Kollegen ankommt, dadurch stresst du deinen Körper noch viel mehr. Kleine Wirkung, großer Erfolg - telefoniere mit deinem HA und kuriere die Erkältung aus, bevor du sie verschleppst und andere ansteckst.

Wenn Du Dich krank fühlst, dann lass Dich krank schreiben.

Gerade in Kindereinrichtungen wirst Du immer sehr schnell erkältet sein, da die Kinderviren sehr aggressiv sind und viele Kinder dort auf engstem Raum zusammen sind.

Du solltest immer zuerst an Deine Gesundheit denken. Wenn die nämlich mal weg ist, dann helfen Dir die Kollegen auch nicht.

schwierige Situation, aber ich würde zum Arzt gehen.
Du hilfst niemanden wenn du das weiter verschleppst und du kannst nur auf das Verständnis deines Chefs hoffen !

Einen schlechten Eindruck macht sowas immer. Da kannst Du machen, was Du lustig bist.

Aber ... Du hast auch eine Verantwortung den Kindern und Mitarbeitern gegenüber und gerade jetzt zu Corona-Zeiten ist es wohl besser, mit einer heftigen Erkältung nicht hinzugehen. Krank ist krank ... daran kann man nichts rütteln und wem würdest Du jetzt einen Gefallen tun, wenn Du zur Arbeit gehst? Krankheitskeime nehmen nun einmal keine Rücksicht auf erste Arbeitswochen.

Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung

Sternenmami  12.10.2020, 06:27

Ein kleiner Tipp noch: Lass Dich direkt für 3 Tage arbeitsunfähig schreiben. Es kommt bei Kollegen nämlich auch nicht gut an, wenn jeden Tag ein Anruf ("Mir geht´s noch nicht gut. Ich komme doch nicht!") und eine neue AU ins Haus flattert. Dann ist es besser, sich wirklich erstmal auszukurieren.

1