1. Wie heißt ein Taster, der auf nur Fingerdruck schließt und per Federkraft öffnen? 2. Und wie sieht dessen unmissverständliche Symbol aus?
3 Antworten
Hier sind die unterschiedlichen Betätigungen
Taster wird ohne Raste gezeichnet, Schalter mit Rastfunktion. Die Kontakte sind bei beiden gleich. Vorangestellt die Betätigungsart. In dem Fall Druck. Alternativ dann eben das Betätigungssymbol austauschen (Dreh-, Zug-, Schwimmer-, Näherung-, NOT-Aus-, End-, Rollbetätigung ect....)

Das, was einen Schalter zum Schalter macht. Das V in der gestrichelten Linie ist das Zeichen dafür, dass der Kontakt nach Betätigung geschlossen bleibt und nicht wieder von alleine öffnet. Er rastet ein, verriegelt, bis er wieder betätigt wird... Ohne das V in der gestrichelten Linie ist es ein Taster. Also kehrt er nach dem loslassen wieder in Grundstellung zurück.
Du wirst es nicht für möglich halten: Taster. Im Gegensatz zu einem Schalter wird er nach der Betätigung (fast immer mechanisch) wieder in die Ausgangsstellung zurückgebracht.
Die Symbole findet man leicht über eine Suchmaschine :-(
Ich hatte gesucht und nicht gefunden. Taster sind mannigfaltig. Mansche sind beispielsweise Endschalter, die nicht manuell betätigt werden.
Dieser Schaltkontakt nennt sich "Schließer" im Englischen NO (normaly Open).
Das Gegenstück ist der "Öffnet". ( NC (normaly Close)

Das sind weder Taster noch Schalter, denn es fehlt die Betätigung. Es sind NUR Kontakte als Schließer/Öffner/Wechsler.
Was ist eine Raste?