1 PC 2 Arbeitsplätze?
Mahlzeit!
Ich bräuchte mal euren Rat. An meinem neuen Arbeitsplatz habe ich einen L-förmigen bzw. Eckschreibtisch und möchte an beiden Seiten einen Arbeitsplatz einrichten. Diese werden allerdings nicht gleichzeitig genutzt, sondern nur einzeln. Maus, Tastatur habe ich dafür natürlich. Ich würde gerne alles von einem einzigen PC aus steuern. Ist das möglich? Aktuell schaffe ich es nur, indem ich alle anderen Monitore am ersten Setup ausschalte, damit ich den Windows-Startbildschirm auf der anderen Seite des Schreibtisches habe. Habt ihr da eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!
6 Antworten
Option 1
Teamviewer, Rustdesk, Remote Desktop
Option 2
Synergy, Mouse Without Borders auf beiden PCs installieren und so Tastatur und Maus zwischen mehreren PCs per Netzwerk übertragen/verschieben
Option 3
KVM Switch zum umschalten zwischen mehreren Computern an einem Monitor, Tastatur und Maus, gibt es für 2 PCs an einem Monitor mit 1x Tastatur und Maus per USB und HDMI ab ca. 20€, je nach Modell isn dauch 4 Computer mit bis zu 2 oder 3 Monitoren und einer Auflösung von 4k Möglich.
Wenn du 2 Monitorausgänge hast, dann ist das nur ne Frage von Einstellungen.
Du kannst dann 2 Ausgänge haben und da das Bild doppelt ausgeben, also dublizieren und nicht erweitern.
Und du kannst 2 Mäuse und 2 Tastaturen anschließe und beide gleichzeitig nutzen.
Das sollte das beschreiben was du brauchst, oder?
Ne, wenn du die duplizierst, dann nicht, oder du nimmst nen HDMI Splitter, der macht aus einem Signal zwei.
die beschreibung ist bissl sehr undeutlich.
du redest von arbeitsplätzen - des sind ja auch pcs, oder? und dann redest davon dass du die nur von einem pc steuern willst...
meinst du vielleicht, du hast zwei computer, möchtest die aber über einen monitor mit einer maus und einer tastatur steuern?
son setup hab ich auch - brauchst einen kvm switch. da schließte zum einen monitor, tastatur, maus (aber auch drucker, usb sticke je nachdem) an - und auf der rückseite dann die pcs. und mit tastendruck kannst da immer zwischen den pcs wechseln.
sorry hab das auf die schnelle formuliert, es sollen einfach nur zwei plätze an einem PC laufen, diese müssen allerdings nicht gleichzeitig laufen, also 2 Monitore aber an verschiedenen stellen. Es soll also nur ein Pc für zwei plätze laufen
sorry, auch des ergibt für mich kein sinn.
wie viel pcs hast du ?
wie viel monitore, mäuse usw sollen genutzt werden?
Einen Computer 2 Monitore an einer Seite des Schreibtisches, 1 Monitor auf der anderen Seite. 2 Mäuse 2 Tastatur 2 Boxen.
ah - ok. quasi genau anders rum wie ich.
eigentlich nicht scher. du musst erstmal den monitor auftrennen. also schau mal wie viel anschlüsse du am pc hast. im idealfall hast mehr als einen hdmi ausgang (displayport usw) - dann kannst da einfach direkt nen zweiten monitor anschließen. ansonsten schau mal ob du nen hdmi-splitter findest. der teilt des signal dann auf den anderen bildschirm.
für tastatur und maus, die sind vermutlich usb - einfach in freie usb-ports einstecken. die funktionieren dann quasi alle gleichzeitig. alternative kann man ein usb-switch kaufen, dann hat man mehr usb-ports. vielleicht gibts die auch ausschaltbar, falls man des möchte.
naja, und für die boxen brauchst halt dann vermutlich n cinch-switch...
Das mit Maus und Tastatur funktioniert soweit, da habe ich einen Usb Switch, wäre halt cool gewesen wenn jemand auch so einen Switch für Displayport/Hdmi hat und seine Erfahrung damit teilen kann.
ich denke wenn du bei amazon schaust findest ne menge mit bewertungen...
Es gibt Splitter/Switches für Bildschirmkabel (da musst du schauen, ob du DisplayPort oder HDMI hast), die quasi als Weiche fungieren, hiermit kannst du auf Knopfdruck auswählen, wo das Signal hin soll.
Hier ein Beispiel:
https://openthinclient.com/produkt/display-port-switch-1-4-splitter/
(Ich kenne weder den Shop, noch das Produkt direkt, daher keine konkrete Empfehlung, nur ein Beispiel).
Gerne.
Noch ein Hinweis, falls du mehrere Bildschirme hast:
Während HDMI nur einen Bildschirm per Kabel ansteuern kann, kann DisplayPort auch mehrere Displays pro Kabel.
Hättest du also mehrere Bildschirme, müsstest du auf jeden Fall Display Port nutzen, sonst bräuchtest du mehrere Switches.
Je nach Bildschirm ist mit DisplayPort sogar Daisy-Chaining möglich, d.h. der zweite Bildschirm kann an den ersten Bildschirm angeschlossen werden, und sie haben trotzdem ihr jeweils eigenes Signal. Ansonsten brauchst du nach dem Switch nochmal einen Splitter, um aus dem einen DisplayPort-Kabel zwei zu machen.
Was du genau vorhast kommt leider nicht so rüber
Vermutung
1x1 Monitor. 1x2 monitore.
Ich hab ne Monitor TV Kombi und meinen Standard monitor. beide stehen getrennt. weil ich am TV entweder TV gucken oder Streame. (schiebe die Website dann rüber.)
- Beide sind per HDMI angeschlossen.
- im den Einstellungen wird angepasst welcher der hauptbildschirm ist
- die anzeige erweitert.
Um einen Dritten zu nutzen Ist jetzt die frage willst du zwei Mit gleichen Bild haben. einen Separat nutzen können, dann den einzelnen Direkt am PC anschließen
und hiermit das gleiche (erweiterte) Bild auf 2 monitore übertragen Wie beim Gaming üblich.
Willst du alle 3 Mit unterschiedlichen Bild haben das wird schwierig, da müsstest du 3 HDMI Anschlüsse haben denn Die 1 zu 3 HDMI Splitter bringen dir das gleiche Bild auf die Bildschirme.
Dann muss ich aber immer einen Monitor komplett ausschalten damit ich den Startbildschirm auf dem anderen habe, dass möchte ich ungern