Was ist "queer"?
Wer kann mir bitte erklären, was genau mit "queeren Menschen" gemeint ist? Hat der Begriff "queer" direkt etwas mit Homosexualität zu tun, oder beschreibt er eine andere Form von Liebe oder Sexualität? Ich als schwuler Mensch verstehe das nicht ganz und habe das Gefühl, dass viele andere es auch nicht wissen.
Es scheint, als sei dieser Begriff vor allem von der jüngeren Generation geprägt worden, die sich ihre eigene bunte Regenbogenwelt erschaffen hat und sich dann als „queer“ bezeichnet. Aber bedeutet das automatisch, dass alle queer Identifizierten auch schwul sind? Ich selbst habe mich nie mit dem Begriff „queer“ beschäftigt, weil er früher schlicht nicht existierte. Man war entweder hetero, schwul oder bi – mehr spielte in meinem Umfeld und Freundeskreis keine Rolle.
Heute wirkt das alles viel verwirrender als früher. Wer oder was hat dazu geführt, dass es sich so entwickelt hat? Viele queere Menschen, darunter auch Schwule, die sich als queer verstehen, setzen damit vielleicht sogar das aufs Spiel, was seit den 80ern mühsam erkämpft und gesellschaftlich akzeptiert wurde. Es fühlt sich fast so an, als könnte ich mich einfach auf ein Dach stellen, Spaß haben und dann behaupten: „Jetzt bin ich Queerfeger!“ – aber wer würde das ernst nehmen?
Und wofür wird heute überhaupt Aufmerksamkeit erzeugt? Wenn du dir den heutigen CSD anschaust, hat das kaum noch etwas mit seinem ursprünglichen Sinn zu tun. Der Christopher Street Day entstand als Erinnerung an die Stonewall-Aufstände von 1969 in New York, als sich queere Menschen – vor allem Schwule, Lesben und Transpersonen – erstmals aktiv gegen Polizeigewalt und Diskriminierung wehrten. Daraus entwickelte sich eine Bewegung für Gleichberechtigung und Akzeptanz.
Heute scheinen viele genau das zu zerstören, was einst mühsam aufgebaut wurde. Und dann wundert man sich, dass das Umfeld entsprechend darauf reagiert. Du verstehst bestimmt, was ich meine, oder?
6 Antworten
Wie schon gesagt wurde.
Queer , ist einfach nen Wort, für alles was nicht Hetero oder nicht CIS Entspricht.
Du kannst , als Trans,Homosexuelle,Bisexuelle,Pansexuelle,Asexuelle und co person sagen du seist Queer.
Wenne jetzt das einfach halten willst .
Was bedeutet es, queer zu sein?
Was ist queer? Queer wird häufig als Sammelbegriff für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen verwendet. Als Selbstbezeichnung wird er aber oft auch benutzt, um eine Identität, jenseits von Kategorien wie „Mann“ und „Frau“ oder „heterosexuell“ und „lesbisch“/ „schwul“ zu bezeichnen.
Queer kann sowohl als eigenes Label als auch als Schirmbegriff für alle anderen Labels oder die queere Community verwendet werden. Außerdem sind die Queer Studies ein wissenschaftliches Fachgebiet.
Im Englischen war ‚queer‘ lange Zeit ein Schimpfwort, insbesondere gegenüber schwulen Männern. Wie viele andere Begriffe, die ursprünglich abwertend gemeint waren, haben sich queere Menschen das Wort zurückgeholt und es positiv umgedeutet.
Heute wird der Begriff meist positiv als Selbstbezeichnung gebraucht, vor allem von Menschen, die ihre Identität als ‚außerhalb der gesellschaftlichen Norm‘ ansehen. Menschen können sich auch als queer beschreiben, um zu vermeiden, sich mit einem spezifischeren Label zu benennen. Das tun beispielsweise Personen, die Label nicht wichtig finden, die Kategorien ablehnen, deren Geschlecht und Anziehung sehr komplex und vielschichtig ist oder sich oft ändert, oder die ihre spezifische Identität nicht nach außen kommunizieren wollen. Auch für Menschen, die sich (noch) nicht komplett sicher sind, was ihr Geschlecht oder ihre Orientierung ist, ist ‚queer‘ eine nützliche Beschreibung.
Außerdem kann queer als Überbegriff für Menschen benutzt werden, die nicht in die romantischen, sexuellen und/oder geschlechtlichen Normen der Gesellschaft passen. Oft wird es als offenere Variante zu LSBT+ verwendet.
Queer ist aber auch eine Theorierichtung und ein Wissenschaftszweig, in dem Schubladendenken aufgebrochen wird, verschiedene Unterdrückungsformen miteinander verknüpft gedacht werden sollen und insbesondere Geschlecht und Sexualität als ein Ort der Unterdrückung untersucht wird.
Queer ist jeder, der nicht heterosexuell und/oder cis ist.
Ein Sammelbegriff für jene, die nicht cis und/oder hetero sind.
Man kann das aber auch als eigenes Label nutzen, wenn man sich damit wohler fühlt.
Niemand, der per Definition queer ist, muss sich selbst auch als queer bezeichnen.
Das Wort Homosexualität gibt es erst seit 1868. Bisexuell in der heutigen Bedeutung ab 1914 und war bis in die 1950er Jahre nicht üblich:
The meaning "attracted to both sexes" is from 1914; the noun in this sense is attested from 1922, and compare bisexuality. Not in general use until 1950s.
https://www.etymonline.com/word/bisexual
Was du kritisierst, machst du selber.
Man war entweder hetero, schwul oder bi
Und diese Begriffe gibt es noch nicht lange.
queerMan ist queer, wenn man nicht heterosexuell oder nicht cisgender ist.
Man ist also queer, wenn man zB homosexuell, bisexuell und/oder trans ist.
Cisgender ist das Gegenteil von transgender. Man ist transgender, wenn das psychische Geschlecht nicht mit dem biologischen Geschlecht übereinstimmt: Transfrau, Transmann, nonbinary (agender, demigender, bigender, genderfluid, ...) und manchmal fällt auch Intersex darunter.