Warum stand an den KZ Eingängen "Jedem das Seine". Was war damit bezweckt?

OLDO1975  31.03.2025, 01:39

Ich dachte da stand:

ARBEIT MACHT FREI

???

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 01:57

je nach Standort der eine oder andere Slogan!

3 Antworten

Es besagt, dass jedem Bürger eines Gemeinwesens das zugeteilt wird (bzw. werden soll), was ihm gebührt oder zutreffen kann.

Jeder bekommt, was ihm – der faschistischen Logik entsprechend – zusteht. Für die Nationalsozialisten war es eben klar, dass die Herkunft/"Rasse" dafür verantwortlich ist, was man bekommt oder abgeblich verdient.


OLDO1975  31.03.2025, 01:43

Aber die Konzentrationslager bezweckten doch eigentlich jeden Menschen dort zu "entmenschlichen" und ihn zu "erniedrigen". ?

Also stand ihnen doch eigentlich garnichts zu.

Sie mussten alle bis zum Tode arbeiten und wurden dabei paralell entmündigt

Dissoziiert  31.03.2025, 01:42

Was die Aussage an KZ-Toren, eigentlich deutlich perfider macht als "Arbeit macht frei"

Das stand nur an EINEM KZ Eingang.

An einem anderen stand zum Beispiel: Arbeit macht frei

Es stand am Eingang des KZs Buchenwald. Von einem anderen KZ mit dieser Inschrift ist mir nichts bekannt.

"Jedem das Seine" bedeutete vor den Nazis, dass jeder das machen kann, was ihm gefällt.

Die gleiche Formulierung bedeutete bei den Nazis jedoch, dass diese jedem zuwiesen, was das seine zu sein hatte. Und wenn es eben das KZ, Zwangsarbeit oder die Ermordung war.