KZ Dachau?
Es heißt ja, dass die Gaskammer im KZ Dachau noch nie im Einsatz war und man weiß bist heute nicht warum. Habt ihr vielleicht ein paar Vermutungen?
Welche Quelle kannst du nennen, dass das Krematorium nicht benutzt wurde?
Hat mein Geschichtslehrer gesagt und der Typ, den wir bei der Führung durch das KZ hatten.
Eben. Es geht um die Gaskammer und nicht um das Krematorium....
3 Antworten
Genau kann ich das nicht sagen, aber Dachau war auch kein Vernichtungslager. Es gab im Lagersystem der Nazis verschiedene Arten von Lagern, die wir alle als Konzentrationslager bezeichnen. In allen wurden Menschen ermordet, aber einige waren ausschließlich zu diesem Zweck errichtet worden, bei anderen gab es auch andere Aspekte.
So gab es beispielsweise Arbeitslager und Vernichtungslager. Letztere waren klein, unauffällig und weitgehend unbekannt. Zu ihnen gehörten u.a. Triblinka, Maidanek. Die Arbeitslager waren z.B. Sachsenhausen und auch Dachau. Auschwitz war beides.
Auf der KZ-Seite im Netz heißt es, dass Gefangene dort hingerichtet und verbrannt würden.
In diesen Asche·gräbern ist die Asche von sehr vielen Häftlingen begraben.
Ja, Dachau war ein großes Arbeitslager, aber es wurden auch hier Menschen ermordet. Dafür gab es auch eine Gaskammer, die aber nie benutzt wurde...
Noch einer, der nicht lesen kann ...
Das Auto vom Kommandanten gehört dann wohl auch dazu und die Latrinen, ja?
Warst du überhaupt schon mal in Dachau? Natürlich gibt es da eine große Gaskammer. Die "Duschköpfe", die in die Decke eingebaut waren, sind ebenfalls zu sehen, und die Beschreibungstafeln an den einzelnen Räumen erklären genau den Hergang der Vergasung. Das KZ will mit den Tafeln sicher keine Stimmung machen und beschreibt Sachen, die es nie gegeben hat. Ich fürchte, du willst hier nur Stimmung machen.
Lass es einfach. Du willst dich nur rausreden.
Bei der Frage geht es um die Gaskammer.
Dann kommst aber du mit dem Krematorium daher.
Klare Themaverfehlung für dich, Usermod.
Und nach dem Aufwind, den dir priesterlein gegeben hat, kommst jetzt du verspätet mit der Gaskammer ...
Ich war einkaufen, sorry. Nimmt etwas Zeit in Anspruch. :)
Ich habe nie etwas vom Krematorium geschrieben. Du bringst dieses Wort ins Spiel, nicht ich. Ein Krematorium ist nicht zur Hinrichtung geeignet, obwohl in Dachau neben mindestens 1 Ofen ein Balken mit einem Strick ist für Erhängungen. Die Vergasungen fanden in der Gaskammer statt. Danke für den Hinweis, dass ich ein Usermod bin, aber das weiß ich selbst.
Ja, im Artikel steht, dass es ungeklärt ist, warum Gaskammer nie zum Einsatz kam....
Ich kenne die KZs in Sachsenhausen und Dachau.
Da fiel mir auf, dass in Dachau die Verbrennungsöfen nie in Betrieb gewesen sein können, denn die Öfen haben keinen Kaminanschluß, blasen also das Feuer direkt unter den aus HOLZ(!) gefertigten Dachstuhl - dasselbe, wie wenn du ein offenes Feuer in einer Holzhütte anmachst und die Dachluke öffnest.
Ich habe zu dieser Situation den anwesenden Besucher-Guide befragt. Der sagte, alles ist original, es gab keine Ofenrohre.
Definitiv sind diese Öfen nie in Betrieb gewesen, wenn die heute dargestellte Situation der damaligen entspricht. Die Querbalken über den Öfen hätten nach kurzem Betrieb schon Feuer gefangen.
Bitte die Fotos im Netz betrachten.
Diese Darstellung ist absolut falsch! Es gibt heimlich aufgenommene Fotos, die einen Kamin zeigen, aus dem Rauch aufsteigt und in der Gedenkstätte kann man das auch vor Ort sehen. Gehörst Du etwa zu den Holocaust-Leugnern?
Es ist unbestritten das im KZ Dachau Häftlinge umkamen. Wenige im Vergleich zu Auschwitz, aber mehr als man in der Umgebung hätte vergraben können. Diese Leichen mussten entsorgt werden, dafür gab es eben das Krematorium.
Auf den Bildern hier: https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/historischer-ort/virtueller-rundgang/krematoriumsbereich/ Sieht man sowohl den Kamin, als auch in der 1944 heimlich gemachten Aufnahme Rauch daraus aufsteigen.
Ich glaube, es ist sicher zu behaupten dass das keine Freudenfeuer waren.
Und ich frage mich warum, warum wurde die Gaskammer nie benutzt....
Es wird ein bischen klarer:
Auf der Seite zu KZ dachau steht im Netz:
Die Gas·kammer in der Baracke X
In der Baracke X war eine Gas·kammer.
In dieser Gas·kammer sollten Häftlinge mit Gift·gas getötet werden.
Die Gas·kammer in der Baracke X wurde für Massen·vernichtung gebaut.
Das heißt:
Sehr viele Häftlinge sollten gleichzeitig getötet werden.
Aber die Gas·kammer wurde nicht für Massen·vernichtung benutzt.
Der Grund dafür ist nicht bekannt.
Ein Überlebender hat dazu gesagt:
1944 wurden einige Häftlinge in der Gas·kammer getötet.
Die SS wollte so prüfen:
Funktioniert die Gas·kammer?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Karl Adolf Gross hat von der Baracke X erzählt:
“Im Krematorium können nicht alle toten Häftlinge verbrannt werden.
Es sind nämlich zu viele tote Häftlinge.
Diese toten Häftlinge werden auf Karren zum Krematorium gebracht.
Die toten Häftlinge sind alle nackt.
Und die toten Häftlinge sind gestapelt wie Holz.
Die toten Häftlinge werden dann in das Feuer geworfen.
Die toten Häftlinge bekommen kein Gebet.
Die toten Häftlinge werden nicht wie Menschen behandelt.
Die Häftlinge wurden nämlich nicht mit Würde behandelt.”
Falls du es noch immer nicht verstanden hast, die Frage geht um die Gaskammer und nicht um das Krematorium.