Warum produzieren Menschen immer mehr Menschen obwohl es eh schon genug Menschenmassen gibt?
10 Antworten
Weils der Arterhaltung dient, weil es einen Sexualtrieb gibt, weil Leute nichts über Verhütung wissen, weil Kinder das eigene Auskommen im Alter sichern..... Gründe gibt es viele.. ^^
Mich beschäftigt eher die Frage warum man ein Kind nach dem anderen bekommt obwohl man kein Geld, keine Arbeit, keine Nahrung/Kleidung, kein Dach über dem Kopf hat und von Krieg bedroht ist. Daher sehe ich die Hilfen für manchen Länder nicht als Hilfe an und das schon seit Jahrzehnten.
Auch hier in Deutschland ist es so bei bestimmten Bevölkerungsgruppen, viele Kinder aber keine Arbeit, denn der Staat finanziert es ja.
DAS ist eine Haltung die ich nicht verstehen kann.
Erstens weil es Spaß macht. Zweitens weil sich viele Kinder wünschen. Drittens weil du nicht das Recht hast zu bestimmen, wann es "genug" Menschen sind.
Es gibt immer noch riesige Gebiete, die klimatisch gut bewohnbar wären, aber aus politischen, kulturellen oder historischen Gründen bisher kaum genutzt werden.
Die größten unbewohnten, aber potenziell bewohnbaren Regionen finden sich im Süden Sibiriens (Russland), Zentralkanada, Patagonien (Argentinien & Chile), Mongolei, West-China & Tibet, südliches Afrika (Angola, Botswana, Namibia – abseits der Wüsten) sowie südliches Brasilien & Nordargentinien.
Mit entsprechender Planung, nachhaltiger Infrastruktur und Technologien könnten viele dieser Gebiete in Zukunft besser besiedelt werden.
Weil sie sich Kinder wünschen oder nicht aufpassen.