Ukraine umgang mit Denkmäler?
Es ist nicht falsch zu sagen dass die Ukraine sich rassistisch oder faschistisch gegenüber deren Umgang mit Denkmälern aus der sowjetzeit umgeht die seit 2015 abgebaut werden und somit ihre eigene Geschichte säubern.Dass betrifft nicht nur Russische denkmäler sondern auch ukrainische Sänger,Musiker,Künstler werden ebenfalls abgerissen wovon wenige von denen wenn Glück wie in Odessa und sumy in mussen gebracht wurden werden restliche rücksichtslos abgerissen und es sieht wie respektlos es überhaupt ist eigene Geschichte zu säubern.Lenin denkmäler gibt es keine und keine mehr in lwiw oblatst und kiev.Was denkt ihr über so eine ekelhaften Aktion und warum unternimmt man nichts was dagegen?.Zum Glück wurden in den 5 besetzten russischen Gebieten wieder Denkmälern von früher wieder hergerichtet und an die selbe Stelle aufgestellt.Dazu gehören Lenin,Soldaten der roten Armee und ukrainische Persönlichkeiten.
9 Antworten
Das ist ja nun nichts ungewöhnliches. Bei uns wurden nach 1945 auch alle Nazi-Denkmäler abgerissen und beseitigt. Im Prinzip haben auch wir damit unsere Geschichte gesäubert.
Du siehst ja was aus den Sowjet'anspruechen' konstruiert wird: Inzwischen versuchen immer mehr, RU mit der Sowjetunion und deren Rechten gleichzusetzen: Das wird nie funktionieren.
Und dann frage dich bitte inwieweit die Ukrainer sich positiv an die SU erinnern sollen - Stichwort HOLODOMOR.
Ich denke das selbe- wieso wir bei uns in Deutschland damals mehr als 8000 solcher riesen Denkmäler abgerissen haben. Wir wollten einfach nciht mehr an das system der Gehirnwäsche erinnert werden. Diese Lügen mit diesen Denkmählern standen lange genug- kann man einschmelzen und Klo-Schüsseln draus machen. ODer am besten noch Waffen und das Metall zurück schicken .
Der Umgang der Ukraine mit Denkmälern ist weder rassistisch noch faschistisch. Es ist normal und verständlich dass ein rücksichtslos angegriffenes Volk keine feindlichen Symbole in den Städten stehen haben will.
Vielleicht hat man in der Ukraine keine Lust mehr den geschichtlichen übergang vom einen totalitären System in das nächste zu feiern.
Zu dem Thema könnte man mal das Wort Holodomor goggeln.
Warum sollte man ein Regim feiern welches versucht hat die Ukrainische Bevölkerung durch verhungern auszulöschen. Ach wenn Lenin da schon nicht mehr an der Macht war ist es doch das gleiche Staatliche System gewesen was diese Verbrechen verübt hat.
Warum sollte man die Führer aus dieser Zeit mit Statuen ehren.
Die Ukrainer gehörten nicht geade zu den Gewinnern im Sowjetsytem.