Tritt man bei einem Spaziergang viele Insekten/ Schnecken tot?
4 Antworten
Bei dem feuchten Wetter jetzt sind sehr viele Nacktschnecken unterwegs, und auch viele Schnecken. Als Barfußläufer, der gerne auch auf Gras-Erdwegen läuft, merkt man, dass es unmöglich ist, nicht ab und zu auf welche zu treten. Erst recht abends ist das so.
Da ich sehr kräftige Barfußläufersohlen habe, stört mich das nicht. Auf den Wegen sieht man derzeit viele zertretene Schnecken. Glücklicherweise sind darunter kaum die stellenweise recht häufigen Weinbergschnecken, da man sie dank ihrer hellen Gehäuse und ihrer Größe sehr gut sieht und ausweicht.
Wenn ich abends mit Freunden oder Bekannten spazieren gehe, und das auch in der Dämmerung abseits von Asphalt, denke ich mir bei feuchtem Sommerwetter immer - wenn die wüssten! Die bemerken in ihren meist grob profilierten Sneakern die Nacktschnecken und - weniger häufig - die kleineren dunkel gefärbten Gehäuseschnecken gar nicht. Größere schon wegen des Geräuschs beim Drauftreten, aber das ist seltener und es wird als unvermeidlich hingenommen.
Kommt drauf an, wo man spazieren geht und wann.
Ich bin einmal in meinem Leben auf eine Schnecke getreten, seitdem nie mehr, da ich nach Regen jetzt immer extrem aufpasse, auch wenn ich mit dem Rad unterwegs bin.
Insekten vermutlich ständig, viele sind so klein, das man sie nur sehen kann, wenn man mit einer Lupe hinschaut.
Kommt darauf an, wo du hergehst. Im Wald mehr als auf der Straße.
Da ich barfuß gehe, passe ich auch auf, wo ich hintrete und kann es deshalb vermeiden, irgendwelche tiere zu verletzen.
Passiert es dir oft ?