Nicht-binäre Menschen brauchen mehr Beachtung in der Gesellschaft - ja oder nein?

10 Antworten

Beachtung brauchen nur Egozentriker, Narzissten, sonstigem Geltungsbedürfnis und so weiter, unabhängig von sonstigen Eigenschaften, Interessen, Glaubensansichten und so weiter. Das hat mit beispielsweise nicht-binärem Selbstverständnis nichts zu tun.

Sie brauchen Aktzeptanz, Toleranz und Respekt.
Wie jeder andere Mensch auch.

Das GG Art. 3 schreibt es doch schön

Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein! Beachtung brauchen die die was gutes fpr die Gesellschaft machen und das sind normale menschen die kinder bekommen.

Menschen die meinen die wären mal Mann mal frau mal Fuchs bringen der Gesellschaft nichts da sie keine Familien Zeugen.

Was soll eigentlich der sinn der ganzen propaganda sein?


orangade 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 20:11

Auch psychisch auffällige Menschen können Kinder zeugen und aufziehen.

0
KeineAhnung2862  28.06.2024, 20:12
@orangade

Zeugen ja aufziehen nicht. Sollte sowas passieren wird es sicher genug Leute geben die das Jugendamt informieren und welcher Mensch macht ne Familie mit jemand der denkt es ist geschlechtslos? Sowas kann nur zufällig passieren bei einer Frau aber nicht bewusst.

0
VeryBestAnswers  28.06.2024, 20:37
@KeineAhnung2862

Die Geschlechtsidentität hat keine Auswirkungen darauf, ob jemand ein Kind erziehen kann.

Nicht-binäre Menschen sind nicht psychisch gestört, und sind durchaus in der Lage, ihr Kind zu lieben.

1
VeryBestAnswers  28.06.2024, 20:33

Was du beschreibst, ist genderfluid. Aber viele nicht-binäre Menschen sind nicht genderfluid, sondern sehen sich weder als Mann noch Frau, am ehesten als ein Mittelding dazwischen.

Nicht-binäre Menschen können durchaus Kinder bekommen. Du bringst das gerade mit Asexualität durcheinander. Geschlecht und Sexualität sind voneinander unabhängig.

Abgesehen davon verstehe ich nicht, warum du den Wert einer Person darauf reduzierst, Kinder zu bekommen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, etwas zur Gesellschaft beizutragen.

1
KeineAhnung2862  28.06.2024, 20:41
@VeryBestAnswers

Nur gibt es das biologisch gesehen nicht man ist entweder mann oder frau, xx und xy weiß ja jeder und was bedeutet es wenn ein Mensch denkt er ist etwas was er nicht ist?

0
VeryBestAnswers  28.06.2024, 20:52
@KeineAhnung2862

Ich habe eine Überraschung für dich:

Das Klinefelter-Syndrom [...] mit dem Karyotyp 47,XXY ist eine der häufigsten Formen angeborener Chromosomenanomalien beim männlichen Geschlecht und die häufigste Ursache von Hypogonadismus. Menschen mit diesem Syndrom besitzen, abweichend vom üblichen männlichen Karyotyp (46,XY), ein zusätzliches X-Chromosom

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klinefelter-Syndrom

Aber auch Menschen mit XX oder XY Chromosomen können androgyn sein.

Und es geht bei Nicht-Binarität nicht bloß um das "biologische Geschlecht", sondern vor allem um das soziale Geschlecht. Da spielen auch Dinge wie Hobbys und Charaktereigenschaften eine Rolle, die von der Gesellschaft mit einem Geschlecht assoziiert werden – zum Beispiel dass sich Männer für Autos interessieren und Frauen für Pferde. Natürlich können auch Männer reiten und Frauen sich mit Autos auskennen, aber dann passen sie nicht mehr richtig in die heute verbreiteten Geschlechterrollen.

1

Ich gehöre zu den Nichtbinären Menschen.

Beachtung, brauch ich keine .

Es sollte vlt. mehr akzeptanz , rüber kommen. Wenn Leute einfach also Unbekannte. Wie in Geschäften bei Siezen bleiben und ein Nicht mit Herr oder Frau ansprechen.

Dafür sollten Nicht Binäre , auch auf ihre eigenen Pronomen verzichten zumindestens bei Unbekannten person.

Sowas nennt man Respekt und Toleranz.

Also einfach Neutral bleiben.

Dieses *Gendern* , brauch es wirklich nicht.

Bzw. das andere NB Menschen , auch gefühlt jeder sein eigenes Pronom haben will. Ist zuviel des guten. Wenns 1 Gibt wie für jeden ,anderen Menschen auch. Ist das nur Fair /Gerecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke nicht mehr und nicht weniger Beachtung als alle Menschen. Vielleicht brauchen sie mehr gesellschaftliche Akzeptanz.