Narzissmus in Freundschaft?
Ich habe vor einer Woche entdeckt, dass meine beste Freundin aus Schul- und Studizeiten eine Narzistin ist. Vieles an ihrem Verhalten, dass mich früher verletzt hat, ich aber nicht deuten konnte, erklärt sich vor diesem Hintergrund, wie von selbst. Ich habe vieles toleriert, um die Freundschaft nicht zu gefährden. Vor 14 Jahren kam es zum Bruch. Vor 3 Jahren haben wir uns wieder angenähert. Während dieser Annäherung habe ich festgestellt, dass die alten Punkte, bei denen ich mich schlecht fühle noch da sind. Zuerst dachte ich, ich bin nicht gut genug für sie. Aber vor einer Woche habe ich einen Artikel über weiblichen Narzissmus gelesen, und es fiel mir wie Schuppen von den Augen. Natürlich stellt sich alles nun anders dar und ja ich fühle mich um Jahre von meiner Seite aufrichtiger Freundschaft betrogen. Informiert euch und achtet auf folgende Warnsignale: ich fühle mich nicht gut genug, werde klein gehalten, Kritik ist unerwünscht, in vertraulichen Gesprächen bin ich beste Freundin und auf einer Party werde ich nur flüchtig gegrüßt, die Treffen verlaufen so wie sie es will, sie gibt den Ton an, wie oft sie den Kontakt will, es wird große Beschäftigkeit vorgegaukelt, obwohl sie von Langeweile erzählt, kleine Ereignisse werden überdramatisiert, sie ist der Star in ihrem Film, wenn ich Hilfe brauche ist sie untergetaucht, schöne Ereignisse neidet sie mir....die Liste ist lang. Der Grund warum ich mitgemacht habe? Weil ich bei den vertraulichenTreffen mit ihr mit sehr viel Charme und Esprit um den Finger gewickelt worden bin und wir uns schon ewig kannten und ich dachte, was Besonderes für sie zu sein. Ich glaube, wenn ich sie als Erwachsene kennengelernt hätte wäre ich nicht so blind gewesen. Was sind eure Erfahrungen?
3 Antworten
narzissten ändern sich nicht, am besten abstand halten...meine erfahrung
Gehe auf Abstand und lass sie ihr Ding machen.
So eine Diagnose wird von Laien häufig zu schnell und falsch gestellt. Was gerade in Mode ist, würde ich mit Vorsicht geniesen.
Schlag mal nach, welche Merkmale zusammenkommen müssen und bewerte nicht, was du denkst, sondern was ernsthaft ins Gewicht fällt!