Muss ein Kind ein Kinderzimmer haben?

9 Antworten

Bei mir in der Straße wohnt auch ne 5 Köpfige Familie in einer 3 Zimmer Wohnung. Da haben die Kinder auch kein eigenes Zimmer. Hat halt nich jeder gleich viel Geld

Habe mit 2 Geschwister in einem Zimmer viele Jahre gewohnt. Kannte nicht anders und hat mich nicht gestört. Einige Zeit habe ich bei meine Mama geschlafen und fand das auch nicht störend. Freunde habe ich trotzdem immer eingeladen und keine fand das komisch👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PepiamStart 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 19:34

Hatte früher auch eine Freundin, die sich mit der Mutter das Zimmer teilte, manchmal haben da ich und ein anderes Mädel gemeinsam übernachtet und die Mutter ging ins Wohnzimmer. Fanden wir nicht schlimm oder komisch, war immer sehr nice bei denen.

Es ist heutzutage ungewöhnlich aber nicht unnormal.

Auch ist es nicht so,das ein Kind sich nicht richtig entwickelt,Schulprobleme haben muss,keine Freundschaften hat,etc. nur weil es kein eigenes Zimmer hat.

Die Organisation in der Familie ist natürlich gefragt ,und Kinder können auch mal im Garten zelten,auf dem Balkon übernachten ,

und Kinder welche kein eigenes Zimmer haben ,werden sich früh zu Kindern orientieren ,wo diese im Zimmer des Freundes / Freundin Schularbeiten machen können,spielen ,oder sich insgesamt viel mehr draußen aufhalten ,

nur zum Schlafen und Essen nach Hause kommen.

Vor 30 Jahren noch war das nicht selten .


PepiamStart 
Beitragsersteller
 17.08.2024, 19:38

Habe das so noch Mitte der 2000 er mitbekommen, bei zwei Freundinnen. Die eine pennte bis 18 oder 19 mit der Mutter im gleichen Zimmer, die andere hat mit um die 14 dann im Wohnzimmer geschlafen. Beide haben schulisch und beruflich was erreicht, also sich gut entwickelt.

Superranger  18.08.2024, 03:21
@PepiamStart

Das ist mit schulisch komplett egal, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun nur die Entwicklung für den Menschen allgemein wird eigenartig und so auch vllt. Dann das Kind auch.

Normalerweise schlafen dann die Eltern im Wohnzimmer auf einem Schlafsofa und überlassen das Schlafzimmer dem Kind als Kinderzimmer.


Nicht unbedingt.

Das kommt auch darauf an, wie die Wohnung sonst aufgeteilt ist. Wir hatten z.B eine so große Küche, dass ich auch dort meine Hausaufgaben machen konnte. Das Kind sollte also bei Bedarf schon einen Bereich für sich haben können und sich nicht immer nach der Mutter richten müssen.

Und natürlich ist es eine Frage der Organisation und Rücksichtnahme. Es kann aber durchaus funktionieren.


PepiamStart 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 08:40

Ich danke dir.