Muss der Netto-Bauchspeck in einen Kühlschrank?


04.03.2025, 15:27

Darum gehts.

7 Antworten

Du darfst bei diesem Produkt halt nicht vergessen, dass es nicht klassisch zur Nachhaltigkeit natürlich durch Salzanreicherung und Lufttrocknung zum Wasserentzug konserviert wurde wie ein Schinken oder Schinkenspeck.

Dieses Produkt enthält teils noch 2-3 × so viel Wasser gegenüber einem nicht kühlungspflichtigen Dauerprodukt nebst dazu etlicher anderer Stabilisatoren und Konservierungsstoffe.

Mit derart viel Wasseranteil und in einem derartigen Schnellverfahren ist insbesondere der Reinfettanteil ungekühlt sehr anfällig gegen mögliche erste Ranznoten selbst in ungeöffneter Packung.

Aber NETTO spricht bei ungeöffneter Packung im Vakuum tatsächlich zumindest bis knapp Ende März 2025 nicht ausdrücklich von Kühlungspflicht.

Hallo,

das wäre nicht schlecht.

Oder besser, er hält gekühlt viel länger.

Hansi


Das trifft nicht nur auf den Netto Bauchspeck zu. Auf den Verpackungen sind Informationen angegeben, wie das Produkt am besten zu lagern ist und wie lange es geöffnet haltbar ist.

Ja sicher.

Steht sogar unten links drauf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Hinterfrager1  04.03.2025, 18:22

Eben NICHT

Brunnenwasser  04.03.2025, 18:39
@Hinterfrager1

Na komm schon, willst Du etwa noch herausfinden ob die Verpackung schon geöffnet ist ? Ich gehe jedenfalls auf Nummer sicher und mache keinen Feiertag daraus 😉

Nein. Außer du hast ihn geöffnet. Die Verpackung lesen hilft!

Übrigens tue ich ihn trotzdem in den Kühlschrank, dann hält er sich weitaus länger, als auf der Verpackung steht.