Leitplanke Gestreift

4 Antworten

Ja , ist es. Du musst unverzüglich die Polizei oder die zuständige Behörde informieren.


cn9817rs 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 19:06

das hat niemand gesehen ich bin eben wieder dahin gefahren die leitplanke hat net ma kratzer

Schade, dass du deine erste Frage aus diesem Grund stellst - dennoch herzlich willkommen bei uns...

Es würde die Lektüre deiner Frage wesentlich erleichtern, wenn du hin und wieder mal ein Satzzeichen verwenden würdest und nicht ohne Punkt und Komma schreibst.

Wer fremdes Eigentum beschädigt, haftet dafür und natürlich hättest du den Schaden anzeigen müssen.

Den Schaden, den du am Wagen deines Vaters angerichtet hast, werdet ihr ja vermutlich familienintern begleichen.

Ob das jmd. gesehen hat oder nicht, ändert nichts am Straftatbestand....

ich habe zum glück nicht die kontrolle über das auto verloren

Natürlich hast du die Kontrolle über das Fahrzeug verloren.

autobahn in die ausfahrt in die kurve mit 100kmh reingefahren und wir sind fast aus der kurve gerutscht 
ich habe auf 30 runtergebremst und gegen die leitplanke gestreift

Nenn' mir doch bitte mal die Ausfahrt, wo sich das alles abgespielt haben soll.

 


Bellezza0408  01.02.2025, 20:48

Das wüsste ich auch gern. Ich vermute hier eine der reizenden Geschichten aus dem Paulanergarten.

Da meine Antwort, wo es darum ging, daß du keine Straftat begangen hast, gelöscht wurde, hier eine neue Antwort.

Da an der Leitplanke offensichtlich kein Schaden verursacht wurde, hast du nichts zu befürchten.

Auch nach einer Anzeige würde es vielleicht, und nicht mit Sicherheit, vor Gericht landen, weil einerseits erst ein Richter die Klage annehmen müsste, und dann gibt es eine Verhandlung, WEIL eben NICHT von vornherein FESTSTEHT, daß ein Kratzer an einer Leitplanke eine Straftat darstellt.

Im Gegenteil. Die Leitplanke wurde dort hingebaut, um Verkehrsteilnehmer vor Unfällen zu schützen. In deinem Fall hat die Leitplanke ihren Zweck erfüllt, und einen Unfall verhindert.

Und die Leitplanke wurde dafür gebaut, 40 Tonner davor zu schützen, von der Fahrbahn abzukommen. Dieser Schutz ist auch gegeben, wenn du mit dem Blech deines Autos daran reibst.

Physik !

Außerdem gibt es im Nachbarkreis eine Straße mit Leitplanke, die etwas weiter von der Fahrbahn entfernt steht.

Dort kommt es oft vor, daß Autos von der Straße abschnappen, und nicht mehr zurück auf die Fahrbahn lenken können, weil der Absatz zu hoch ist. Ihnen bleibt nichts weiter übrig, als bis zur nächsten Einmündung an der Leitplanke entlang zu schrammen, um auch mit dem rechten Rädern wieder auf die Fahrbahn zu gelangen.

Dort haben viele Autos Kratzer in Höhe der Leitplanke, lassen es oft nicht reparieren, weil es ständig vorkommt, bekommen aber keine Anzeige.

Aber um sicher zu gehen, empfehle ich die Konsultation eines Anwaltes mit Spezialisierung auf Verkehrsrecht.

Wenn das, wovon die anderen denken, es sei eine Straftat, noch nicht entdeckt wurde, hast du durchaus 24 Stunden Zeit, dich bei der Polizei zu melden.