Könnte man Roboter auch als Nachhilfelehrer einsetzen?

11 Antworten

Ja klar.
Dafür braucht es aber keine 'Roboter' - für so etwas reicht auch eine entsprechende Software für den Computergebrauch.


Absolut, weil sie geduldig, präzise und individuell anpassbar sind – Emotionen und echte Motivation bleiben aber menschlich.

In 100 Jahren wird das bestimmt möglich sein.

Im Moment können Roboter noch nichts persönlich erklären, sondern nur aus Lexika rezitieren, auch wenn sie daraus immerhin schon richtige Sätze formen können.

Zum Erklären gehört aber auch Einfühlungsvermögen, was so mancher Lehrer auch nicht im ausreichenden Mass besitzen mag. Das dieses Einfühlungsvermögen aber personenabhängig ist, klappt das oft nicht bei 100%.

Durchaus. Wenn jemand in Mathe Hilfe sucht, dann kann ihm auch Chat GPT schon viel helfen und das ist ja auch kein Mensch.

KI-Chatbots können eine große Hilfe beim Mathelernen sein. Sie sind auf dem Gebiet der Mathematik besonders leistungsfähig und können in manchen Bereichen sogar mehr bieten als ein Mathelehrer. Außerdem haben sie mehr Zeit und Geduld, um jeden Schritt ausführlich zu erklären. Du kannst alles fragen, um Wissenslücken zu schließen, ohne dich dabei unsicher zu fühlen. Zusätzlich kannst du dir Matheaufgaben zur Überprüfung generieren lassen und sofort eine Korrektur erhalten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: KI-Chatbots kosten nur einen Bruchteil dessen, was Nachhilfelehrer verlangen, du kannst jederzeit auf ihr Wissen zugreifen und mit ihnen üben, bis du den Stoff verstanden hast.


Wechselfreund  25.04.2025, 12:00

Die Antworten von chatgpt finde ich aber z.T. unnötig kompliziert.

Merlin128  25.04.2025, 12:29
@Wechselfreund

Du kannst doch den Chatbot auffordern, es einfacher zu erklären, damit du es besser verstehst.