Ist Aktion Mensch seriös?

2 Antworten

Solche Charity-Organisationen sind letztendlich nur Unternehmen, für die es um Gewinn geht. Das heißt, Werbung machen ist immer gut, gibt ja Geld. Aber wenn sie selber aktiv werden müssen, ist das für sie schlecht. Ja es werden vermutlich ein paar Menschen mal was gewinnen, aber große Gewinnsummen werden da vermutlich nicht dabei sein.

Aktion Mensch ist sogar noch in anderer Hinsicht sehr problematisch. Sie stehen angheblich für Inklusion, diskriminieren aber im gleichen Atemzug Menschen mit Behinderungen. Diese Organisation ist schon öfter mit Ableismus aufgefallen und hat dafür auch schon ordentlich Kritik aus der Behindertencommunity bekommen. Nur nimmt sich Aktion Mensch nichts von dieser Kritik an und verbreitet immer schön weiter ihren Ableismus ohne sich überhaupt ihres Fehler bewusst zu werden. Sie nehmen die Menschen, die sie angeblich inkludieren wollen, überhaupt nicht ernst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Girls96 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 14:58

Quelle zu den Skandalen?

Lennis130  10.03.2025, 16:14
@Girls96

Fehlende Selbstvertretung (nicht alleine nur Aktion Mensch, sondern alle entsprechenden Organisationen)

ableistische Werbung

Die von Aktion Mensch geförderten Projekte erschaffen oft keine nachhaltigen Veränderungen, sondern verbessern lediglich die Bedingungen der Exklusion. Beispiele dafür sind:
Inklusive Werkstätten und Cafés, in denen Menschen mit Behinderung unter sich bleiben, statt in reguläre Betriebe integriert zu werden.
Sonder-Fußballprojekte für sozial Benachteiligte und Kinder mit Behinderung, anstatt sie in bestehenden Vereinen willkommen zu heißen.
Kurzfristige soziale Projekte, die nur mit temporären Fördergeldern existieren und danach wieder verschwinden, ohne nachhaltige Strukturen zu schaffen.
Wohnprojekte, die scheinbar Selbstbestimmung fördern, aber oft nur betreutes Wohnen in neuem Gewand sind.
Freizeitangebote, die oft nicht in reguläre Sport- oder Kulturvereine integriert sind, sondern als Parallelwelt für Menschen mit Behinderung existieren.
Beratungsangebote, die zwar individuelle Unterstützung bieten, aber keine strukturellen rechtlichen Verbesserungen bewirken.
Diese Projekte dürfen existieren – aber sie dürfen niemals als echte Inklusion verkauft werden.

Aktion Mensch: Moderner Ablasshandel statt echter Inklusion | kobinet-nachrichten

Notmaßnahmen sind kein Ersatz für strukturelle Veränderungen

Ich habe seit Jahren ein Dauerlos und habe 6 mal gewonnen, zwischen 120 und 1000€


nabob77  19.03.2025, 18:18

habe am 27.mai 2014 125000euro gewonnen! danach noch mal 50 bis 100eur.

natürlich ist aktion mensch seriös und außerdem eine soziallotterie für behinderte.

hören sie nicht auf neidische dummschwätzer die noch nichts gewonnen haben und jeden und alles schlecht machen!