In Hinsicht auf die gelisteten Kriterien: Findet ihr Apple-Geräte oder Microsoft-Geräte besser?
- Preis
- Leistung
- Nutzerfreundlichkeit
- Ergonomie
- Design
- Langlebigkeit
13 Antworten
Preis: MS
Der Rest Apple.
Apple ist beste und macOS ist tausendmal besser als W11.
Hängt von der distro ab, mint, fedora und der Rest sind aber sehr nutzerfreundlich
Selbst preislich schneidet Apple inzwischen teils besser ab, sofern man es mit einem gleichwertigen Gerät vergleicht. Sprich ein aktuelles MacBook mit Silicon-Chip vs. eines der neuen Copilot+ Notebooks mit Snapdragon (ARM-Prozessor).
- Preis Microsoft
- Leistung Kann man nicht generalisieren, würde beides sagen
- Nutzerfreundlichkeit Definitiv Apple, Windows ist teils unterirdisch
- Ergonomie Beides, die Surface-Geräte sind ähnlich zu den Macbooks
- Design Apple, ist einfach schön
- Langlebigkeit Bei guter Pflege hält beides lange, nur ist Apple wertstabiler, selbst nach langer Nutzung
Deine Antwort lässt sich nicht pauschal beantworten, da es sowohl vom Gerät, von der Ausstattung als auch vom Verwendungszweck abhängt. Wenn es um Design und Ergonomie geht, wird man kaum noch Unterschiede feststellen. Da sind Hersteller gleich auf und preiswertere Modelle halt billigere Materialien verwenden. In puncto Nutzerfreundlichkeit würde ich Apple vorne sehen, vor allem wenn man mehrere Apple Geräte verwendet. Sei es beispielsweise ein iPhone, iPad zusammen mit einem MacBook. Das Apple dort punkten kann, liegt vor allem an deren Ökosystem. Sprich ausschließlich eigene Hardware und Software, die aufeinander abgestimmt wird.
Wo Apple ebenso ganz klar die Nase vorne hat, wenn es um das Thema Barrierefreiheit (Accessibility) geht. Sprich wie gut und umfangreich sind die Eingabehilfen, damit Menschen mit Beeinträchtigungen ein Gerät bedienen können. Da macht Apple einen wirklich guten Job und vieles besser als andere. Was man durchaus kritisieren kann und mit Blick auf selbst konfigurierte Geräte mehr als nur frech ist, welche Preise bei Apple für mehr Speicher oder RAM verlangt werden. Dadurch sind die Anschaffungskosten häufig um ein vielfaches höher, als es bei einem ähnlichem oder gar besseren Windows Gerät (Notebook, PC) der Fall wäre.
Wie ich bereits anfangs erwähnt habe, hängt es auch vom Verwendungszweck ab. Möchte man irgendwelche AAA-Spiele spielen, die eigene Hardware nach und nach verändern oder benötigt man besondere Technologien sowie Peripheriegeräte, sollte man eher einen klassische Computer anstelle eines Macs verwenden. Geht es um mobiles Arbeiten, um gute Leistung bei langem Akkubetrieb, würde ich aktuell eher ein aktuelles MacBook mit Silicon-Chip empfehlen. Was beim Kauf auch mit eine Rolle spielen kann, zu welchem Zweck eine solche Anschaffung erfolgt, ob man diesen Kauf steuerlich gelten macht und so über einen Zeitraum abschreibt.
Auch wenn Apple Geräte je nach Model und Ausstattung teils deutlich mehr kosten als bei anderen Herstellern, sind Geräte von Apple auch durch ihren Markenwert preisstabiler. Sprich sich z.B. ein schon älteres jedoch gepflegtes MacBook deutlich besser und höher wiederverkaufen lässt, als es bei anderen Notebook der Fall wäre. Daher sollte nicht nur der eigentliche Neu- resp. Kaufpreis eine Rolle spielen, sondern ebenso Nutzungsdauer, steuerliche Abschreibungen samt Einnahmen durch einen spätere (besseren) Wiederverkauf. Gerade letzteres macht viel aus und am Ende mit darüber entscheidet, ob sich ein Kauf eher gelohnt hat oder nicht.
Microsoft. Apple schreit grade zu danach Nutzerfreundlichkeit und Preis so schlecht wie möglich zu machen.
Microsoft ist preisleistung wesentlich besser. Design ist persöhnlich Meinung ich bin aber eh eher Team Razer was Design und Leistung angeht.
Zur Ergonomie kann ich auch nur sagen dass mit die Tastatur vom Razer besser gefällt als bei Apple (aber auch hier persöhnliche Meinung)
Langlebig wäre Razer auch da man relativ einfach das Gerät säubern & upgraden kann
Wenn du nach vollster langlebigkeit gehst würde ich aber framework nehmen
(Ich persöhnlich habe ein Razer und Überlege auf Framework umzusteigen)
Ganz wichtig Je nachdem was du haben willst (also die Reihenfolge deiner genannten Punkte) musst du halt schauen was am besten passt
In allen Apple, auch Rpeis. Mein M1, denke kaum, dass ich gleichwertige Leistung bei MS finde (war aber ein Superschnäppchen, refurbished mit einem Super Rabattaktion). Ein Punkt kommt noch dazu: Wertverlust, auch Apple besser.
Dann müsstest du aber auch mit einem Refurbished Windows-System vergleichen.
Selbstverständlich kann ein gebrauchter Mac günstiger sein als ein neues Windows-System.
ah right ich ging von Linux aus anstatt W11
aber nein Nutzerfreundlich sind beide nicht