Ideales Geschlechterverhältnis in der Arbeit
Bei uns in der Arbeit sind rund 2/3 Frauen und 1/3 Männer beschäftigt. Es klappt gut mit dem Klima und es gibt kaum Rangeleien.
Früher hatten wir überwiegend Männer und die Grabenkämpfe waren größer. Von Betrieben mit vielen Frauen höre ich ähnliches. Was sind Eure Erfahrungen?
9 Antworten
Ich habe die Erfahrung gemacht das es reicht wenn ein einziger nicht in das Team passt.
bei uns andersrum, wenig Männer, nur Kriege, mehr Männer, viel mehr ruhe
und die meisten Frauen wünschen sich mit Männern zusammen zu arbeiten
Ich habe bisher immer in männerdominierten Bereichen gearbeitet und das klappte super.
Ideales Geschlechterverhältnis in der Arbeit
Gibt es nicht.
Es gibt aber Menschen, die gut miteinander arbeiten können - unabhängig vom Geschlecht. Deshalb ist es wichtig, sich einen Eindruck der Persönlichkeit eines Bewerbers zu machen.
#metoo hat es schwerer gemacht.
Wie hört man den von Betrieben mit vielen Frauen? :D
Ich kann deine Einschätzung nicht zustimmen. Ich sehe nicht das es in Betrieben mit einem höheren Frauenanteil weniger oder mehr Probleme gäbe als mit einem höheren Männeranteil. Manche Streitigkeiten werden eventuell nur etwas anderst ausgetragen
Generell meine ich, dass eine gesunde Meischung der Geschlechter guttut, weil sich Männer wie Faruen dann besser benehmen.
Wenn ich an unsere ehemaligen Schreibbüros denke, fallen mir viele Dramen ein, die sich täglich unter den Damen abgespielt haben. Sowas gibt es nach Berichten meiner Bekannten auch heute noch.