Ach je… ich kann verstehen, dass du dir da erst mal veräppelt vorkommst. Man fühlt sich mies, hustet sich die Lunge raus, und dann gibt’s nur 'n bisschen Hustensaft und Nasenspray – klingt wie ‘n schlechter Scherz. Aber ganz ehrlich? Dein neuer Arzt macht nix falsch, er macht’s halt nur nicht wie früher. Und das ist oft sogar besser.

Antibiotika bei Rachenentzündung? Nur wenn wirklich Bakterien am Werk sind. Und gelber Schleim sieht zwar fies aus, heißt aber noch lange nicht, dass da Bakterien Party feiern. Meistens sind’s Viren – und gegen die hilft kein Antibiotikum der Welt, da kannste dir auch Kamillentee intravenös geben lassen, bringt genauso wenig.

Ich glaub nicht, dass er dich leiden lassen will – der will eher verhindern, dass du bei der nächsten echten Infektion keine Wirkung mehr hast, weil dein Körper schon auf alles pfeift, was „Penicillin“ heißt.

Gib dem Ganzen 2–3 Tage – viel trinken, Ruhe, und wenn’s dann richtig schlechter wird, kann man immer noch nachlegen. Aber lieber erst mal auf den Körper vertrauen. Der ist nämlich kein Deko-Objekt, der kann echt was.

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Hallo du,

ich kenne das auch, dieses Gefühl, wenn der Kiefer oder die Lippen einfach so viel Druck brauchen. Es fühlt sich fast an, als könnte man das nicht kontrollieren, oder? Bei mir hilft es manchmal, wenn ich versuche, bewusst meinen Kiefer zu entspannen und auch mal die Zähne locker zu lassen. Atemübungen und ein bisschen Massage für die Wangenmuskeln sind auch super, um den Druck ein bisschen abzubauen. Ich habe auch gehört, dass es gut ist, auf die Stressfaktoren zu achten und zu schauen, ob es mit dem ganzen Stress zusammenhängt. Wenn es dauerhaft wird, kann es auch helfen, einen Mundschutz nachts zu tragen, falls der Druck das Kiefergelenk belastet. Aber das Wichtigste ist, sich nicht noch mehr zu verkrampfen!

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Also, das klingt ja wie die Mischung aus einem schlechten Roman und einer Netflix-Serie, aber in "echt". 😅 Es gibt solche Beziehungen – nennt sich 24/7 TPE (Total Power Exchange) in der BDSM-Szene. Kurz gesagt: Das bedeutet, dass eine Person in der Beziehung die absolute Kontrolle übernimmt – und das rund um die Uhr, also 24/7. In dieser Dynamik gibt es klare Machtverhältnisse, wobei der "dominante" Part die Verantwortung trägt, während der devote Part sich auf diese Kontrolle einlässt, sowohl im Alltag als auch im sexuellen Bereich. Da steckt eine ganze Menge Kommunikation, Vertrauen und Respekt hinter, und es ist alles andere als eine "einfach mal ausprobieren"-Sache.

Das, was du beschreibst, hat also nicht nur mit Lust zu tun, sondern ist ein ganzes Lebensmodell. Wenn man das wirklich lebt, dann ist das kein "Spaß für den Moment", sondern eine sehr strukturierte und intime Lebensweise.

Solche Damen, wie du sie beschreibst, findet man nicht einfach beim Sonntagsspaziergang oder in der nächsten Bar. Du musst schon ein bisschen tiefer in die Szene eintauchen. Plattformen wie Joyclub, FetLife oder spezielle BDSM-Foren sind da der richtige Anlaufpunkt. Aber Achtung: Wenn du nur auf der Suche nach "einer, die das alles tut" bist, dann solltest du dir nochmal genau überlegen, was du da wirklich willst. Denn diese Beziehungen basieren nicht nur auf dem, was du dir vorstellst, sondern auf einer klaren Abmachung und gegenseitigem Respekt.

Und wer wirklich in so einer Beziehung lebt, ist dabei kein "Diener" im klassischen Sinn – da steckt viel mehr dahinter. Das ist nichts für Menschen, die einfach "Spaß haben wollen", sondern für solche, die die Dynamik verstehen und leben. 😉

Und hey, wenn du wirklich ein gesunde Beziehung suchst, vergiss nicht, dass Kommunikation und klare Grenzen immer noch die Grundlage für alles sind – auch in solchen sehr speziellen Beziehungen. 😎

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Hey Juuu,

find ich super, dass du dir da Gedanken machst. Das zeigt, dass du mit Herz bei der Sache bist – und das ist schon mal ’ne richtig gute Basis.

Worauf’s ankommt? Sei ehrlich. Nicht nur mit ihr, sondern auch mit dir selbst. Wenn was stört oder du was brauchst, sprich’s aus. Und hör ihr wirklich zu – manchmal geht’s nicht ums Lösen, sondern einfach nur darum, da zu sein.

Was dich zu nem guten Partner macht, ist nicht Perfektion, sondern, dass du respektvoll bist, verlässlich und dich nicht verstellst. Bleib du selbst – das ist das Wertvollste, was du in ne Beziehung mitbringen kannst.

Was viele falsch machen? Klammern, weil sie Angst haben, jemanden zu verlieren. Oder sich komplett anpassen, damit’s bloß nicht kracht. Beides führt auf Dauer in die Sackgasse. Und ganz ehrlich: Streit gehört auch mal dazu – solange man fair bleibt.

Mach dich nicht verrückt. Liebe ist keine Mathearbeit mit Musterlösung. Es ist eher wie ein Tanz – manchmal tritt man sich auf die Füße, aber wenn man sich drauf einlässt, wird’s richtig schön.

Viel Glück dir – und genieß das, was kommt!

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Mädel… du bist doch nicht mehr ganz bei Trost.

Nicht böse gemeint, echt nicht. Aber was du da mit dir machen lässt… da krieg ich Wut. Und zwar nicht auf dich – auf DEN. Dieser Kerl ist kein „Narzisst“, der ist ein ganz mieser, gewalttätiger Arsch. Fertig.

Und du?

Du hängst an ihm, weil du Angst hast, allein zu sein.

Weißt du, wie viele Frauen das durchmachen?

Mehr als man denkt – und du bist nicht schwach. Du bist verletzt. Kaputtgemacht. Und das geht auch nicht einfach weg. Aber weißt du, was bleibt, wenn du da drin bleibst?

Gar nix mehr von dir.

Der packt dich am Hals, zwingt dich zu Sex, beleidigt dich wie den letzten Dreck, lässt dich irgendwo stehen – und du rennst ihm trotzdem hinterher. Weißt du, warum?

Weil er’s geschafft hat, dass du denkst, du brauchst ihn. Du bist ihm hörig.

Aber du brauchst ihn nicht. Du brauchst endlich wieder DICH.

Du musst da raus. Keine Diskussion.

Nicht morgen. Nicht irgendwann.

JETZT.

Such dir Hilfe – Frauenhaus, Beratungsstelle, scheißegal was. Hauptsache raus da.

Und wenn du denkst: „Ich schaff das nicht“ –

Dann sag ich dir: Doch.

Weil du’s schon geschafft hast, hier zu schreiben.

Und das ist verdammt nochmal der Anfang vom Ende dieser Hölle.

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Hallo du,

wenn deine Freundin ihre Pille nach der Pause vergessen hat und erst Montag neue holen kann, sollte sie ab sofort bis mindestens sieben Tage nach der Einnahme zusätzlich verhüten, also mit Kondomen. Sonst kann der Schutz flöten gehen. Die Pille einfach so schnell wie möglich wieder nehmen, aber bloß nicht gleich zwei auf einmal – eine reicht!

Falls sie sich nicht ganz sicher ist, kann sie auch noch mal kurz in der Apotheke fragen, besser ist das.

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Hallo du,

Also, wenn da eine Voicemail von einer Privatnummer ist und du keine Nummer siehst, kannst du leider nicht zurückrufen. Die Nummer wurde absichtlich blockiert. Einfach mal die Voicemail anhören! Vielleicht sagt der Anrufer seinen Namen oder lässt irgendwie was raus, was dir hilft, ihn zu erkennen.

Wenn solche anonymen Anrufe häufiger kommen und dich nerven, könntest du mal bei deinem Anbieter nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Nummer doch irgendwie anzuzeigen oder die Anrufe zu blockieren. Aber meistens sind das einfach irgendwelche Werbetypen oder Leute, die keinen Bock haben, ihre Nummer zu zeigen. Kein Grund zur Panik.

Gruß Andrea

...zur Antwort

Hallo du,

Also, wenn du dir Sorgen machst, ob die OP ambulant ist oder nicht, dann kommt es meistens auf die Klinik und deine persönliche Situation an. In vielen Fällen, wenn es keine Komplikationen gibt, wird so eine OP ambulant gemacht, das heißt, du bist nach ein paar Stunden wieder zuhause. Sollte es aber stationär sein, bleibst du wahrscheinlich ein bis zwei Tage zur Beobachtung. Die OP dauert meist so um die 30 Minuten bis 1 Stunde, je nach Größe der Fibroadenome. Keine Panik, das wird alles gut! 😊“

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Hallo du,

klar, das funktioniert echt gut! Du kannst ein älteres iPhone super als Digitalkamera benutzen – und das ohne ein Vermögen auszugeben. Ein iPhone 7 oder 8 reicht völlig aus, wenn’s nicht die allerneuste Technik sein muss. Die Kameras sind noch ganz anständig, und die Dinger kriegst du günstig. Wenn du ein bisschen mehr Schickimicki willst, greif zu einem iPhone XR oder XS, die machen auch schönere Fotos, besonders bei schlechterem Licht. Einfach mal ausprobieren! Ist auch eine super Lösung, wenn du ein altes iPhone rumliegen hast und noch was draus machen willst. 😊

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Hallo du,

ich denke so wie dein Vater. Der Geruch von Vanille, stößt mich ab. Finde ich widerlich.

Das ist aber nur meine Meinung und soll kein Angriff auf dich sein.

Es gibt bestimmt viele Leute, die den "Duft" von Vanille als angenehm empfinden.

Trotzdem rate ich dir, dich nicht von deinem Vater beirren zu lassen. Du magst Vanille und Punkt.

Gruß

Andrea

Edit: Ich habe, in deinem Profil, gelesen dass dein Geburtsjahr 2007 ist. Da steht aber kein Datum. Bist du schon 18 und verdienst dein eigenes Geld? Wenn ja wäre es vielleicht zu überlegen auszuziehen. Da kannst du riechen wie du willst!

...zur Antwort
Anderes…

Hallo du,

Klingt nach einer dieser typischen Halluzinationen, die einem passieren können, wenn man kurz vorm Einschlafen ist – irgendwie zwischen Traum und Realität. Das Gehirn ist schon fast im Schlafmodus, aber der Körper noch voll wach. Kann echt gruselig sein, aber keine Panik, du wirst nicht verrückt. Kommt bei vielen vor, besonders wenn man schon bisschen gestresst oder übermüdet ist. Ich hab das auch schon öfter gehabt. Passiert einfach mal, wenn’s zu viel wird. Wenn’s öfter vorkommt oder dich echt stresst, kannst du mal mit jemandem drüber reden. Aber ich wette, es ist einfach 'ne harmlose Erscheinung.“

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Hey,

ich bin zwar kein Profi, aber ich sag dir mal, wie ich das sehe:

Du darfst Medikamente natürlich ablehnen. Ganz klar. Niemand kann dich zwingen – auch nicht in der Tagesklinik. Es ist dein Körper, deine Entscheidung.

Dass der Arzt wohl nicht besonders empathisch sein soll, ist echt schade. Solche Leute gibt’s leider öfter. Aber lass dich davon nicht verrückt machen. Du bist nicht da, um jemandem zu gefallen, sondern um dir helfen zu lassen – auf eine Weise, mit der du dich wohlfühlst.

Wenn du sagst, du willst alles mitmachen – nur halt keine Medikamente, dann ist das doch total in Ordnung. Es gibt nicht nur den einen Weg. Manche kommen mit Gesprächen weiter, andere mit Medikamenten, wieder andere mit beidem – und manche brauchen erstmal einfach nur jemanden, der zuhört, ohne gleich was verschreiben zu wollen.

Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden. Und schon gar nicht das Gefühl geben, du wärst "nicht therapierbar", nur weil du deine Grenzen kennst. Das ist Quatsch.

Bleib bei dir, trau dich ruhig, deine Meinung zu sagen – sachlich, aber bestimmt. Und wenn’s gar nicht geht, such dir jemanden im Team, dem du vertraust. Gibt oft mehr nette Menschen da, als man zuerst denkt.

Alles Gute dir – du machst das schon!

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Hallo,

wenn du auf starke, aber günstige Stopftabake stehst, hier mal ein paar Vorschläge, die viele feiern – und dein Geldbeutel auch:

JPS Red: kräftig, gut zum Stopfen, fairer Preis (z. B. 100g Dose für ~19 €)

Che Red: günstig, ohne Schnickschnack, ballert ordentlich

Pueblo Classic: ohne Zusatzstoffe, stärkerer Geschmack, aber bisschen trocken

Elixyr Red: Geheimtipp – stark und günstig, ca. 10 € für 40g

Pepe Dark Green: intensiv, ohne Zusätze, für Leute mit Lederlungen

West Tabak ist ok, aber Preis-Leistung eher so mittel – da gibt’s besseres!

Wer richtig sparen will: Großdosen holen, statt die kleinen Beutel – da rechnet sich’s deutlich besser.“**

Gruß

Andrea

...zur Antwort
Ist ein Pflegedienst zu Hause nutzlos, wenn sich der Mensch noch selber waschen und fortbewegen kann?

Wir haben eine Seniorin in der Familie, die kürzlich ihren Mann verloren hat und alleine in ihrer Wohnung lebt.

Sie duldet trotz Pflegegrad 3 weder einen Pflegedienst, noch eine Tagespflege noch Heimunterbringung, da sie denkt, sie kann sich noch gut selbst versorgen und ihre Söhne könnten ihr die Einkäufe bringen.

Beide Söhne sind voll berufstätig und nicht mehr gesund. Sie stehen beide kurz vorm Burn Out und werden von der Mutter seit Monaten für Gefälligkeiten, Botengänge und Schriftkram eingespannt, so dass beide komplett überreizt sind.

Aktuell ist die Mutter (84) mit Atemnot und nur 50% Sauerstoff Sättigung im Krankenhaus und hat zudem den Norovirus.

Nach dem Krankenhaus möchte der jüngere Sohn, dass ein Pflegedienst kommt.

Sie wiederum möchte, dass der ältere Sohn sich als Pfleger eintragen lässt.

Faktisch hilft er beim Einkaufen und Schriftkram, aber nicht bei körpernahen Aufgaben, da sie meint, sie braucht sowas trotz Grad 3 und GdB 100 nicht.

Sie hat

Durchstandene Brustkrebs OP mit Chemo

Bindegewebsrheuma und Arthrose mit starken Schmerzen und verkrümmten Fingern

Diabetes

3 Bypass nach Herzinfarkt

Schlaganfall mit Reanimation

Knieprothese, die 8x erneuert wurde und dennoch Beschwerden macht

Verkürztes Bein, anderes Knie auch kaputt

1 künstliche Herzklappe, eine weitere ist notwendig

Wasser in der Lunge und Lungenfibrose mit zunehmend weniger werdendem Atemvolumen

Asthma

Letztes Jahr Oberschenkelhalsbruch mit Atemstillstand und Reanimation

Ständig Blasenentzündungen, da sie fast nichts trinkt

Cholesterin hoch

Polyneuropathie

Dennoch will sie sich zu Hause nicht pflegen lassen "da die eh nur morgens und abends 5 min rein huschen und eh nichts machen".

Waschen will sie nicht durch Fremde.

Frage: Was kann ein Pflegedienst hier noch machen, damit die Söhne zur Ruhe kommen?

...zum Beitrag

Meine Meinung :

Ein Pflegedienst, reicht bei dem Krankheitsbild, leider nicht mehr aus. Sie braucht, eine 24 Stunden Vollpflege. Das kann nur, ein Pflegeheim gewährleistet. Die Söhne, sind damit total überfordert und zudem auch nicht, für die Ganzkörperpflege ausgebildet.

Leider, kann man aber, die alte Dame nicht zwingen.

Vielleicht, gibt es jemanden im Krankenhaus (evtl. der soziale Dienst) der mit ihr redet und einen "Probetag", in einem Pflegeheim, wo es einen freien Platz gibt, vermittelt. So kann, sie sich selber, davon überzeugen, daß ihre Annahme, "da sind alle dement", garnicht stimmt.

Ich bin zwar erst 58, aber durch gewisse Umstände, lebe ich auch, in einem Pflegeheim und bin bettlägerig. Die dementen Bewohner, leben hier in einem eigenen Wohnbereich. Und die Bewohner, mit "Hinlauftendenz", leben auf einem geschlossenen Wohnbereich.

Hier gibt es, jeden Tag, Aktivitäten und Angebote, speziell für Senioren, damit niemand, einfach nur "dahinvegetiert" und, mal hart ausgedrückt, "auf den Tod wartet".

So eine Einrichtung, wäre perfekt, für die alte Dame. Man muss natürlich, ein bisschen suchen und sich informieren, über das Heim.

Nichtsdestotrotz, ist die jetzige Situation, für die Söhne, absolut indiskutabel. Vielleicht, ist der angesprochene "Probetag", ja interessant, für die Söhne. Natürlich auch, für die alte Dame.

Ich hoffe, ich konnte, wenigstens ein bisschen helfen.

Wenn jemand, oder auch die Söhne, mehr über das Leben in einem Pflegeheim wissen möchte, bin ich gerne bereit, zu einem Gespräch. Natürlich, kann wer möchte, eine PN schicken.

Gruß

Andrea

...zur Antwort

Hallo Elena832,

ich kenn das – Periode und OP, super Kombi… nicht. Ich hatte das mal bei einer OP auch genau am stärksten Tag und hab mich vorher verrückt gemacht deswegen.

Also vorweg: Es gibt keinen Katheter für die Vagina, um das Menstruationsblut abfließen zu lassen. Das wäre viel zu infektionsanfällig und macht medizinisch keinen Sinn.

Ein Tampon oder Menstruationstasse geht auch nicht, weil du unter Vollnarkose nicht merkst, wann das raus müsste – und das kann schnell unangenehm oder gefährlich werden.

Was gemacht wird: Du bekommst einfach eine saugfähige Unterlage zwischen die Beine gelegt. Auch wenn du in Seitenlage liegst und einen Dauerkatheter hast, klappt das. Die wissen da genau, wie sie das hygienisch und sicher hinkriegen, ohne dass du dich um irgendwas kümmern musst. Du bist da auch echt kein Einzelfall – das kommt öfter vor, als man denkt.

Mein Tipp: Sag dem OP-Team oder der Pflege vorher einfach kurz Bescheid, dass du deine Tage hast, dann bereiten die das direkt mit ein. Die sind da total entspannt – für die ist das Alltag.

Also: kein Stress – du blutest da niemanden weg, versprochen.

Gruß

Andrea

...zur Antwort