GPT's ohne GPT Plus?

2 Antworten

DeepSeek könntest du ausprobieren, nicht direkt ChatGPT. Es gibt aber sowohl Suche (wie 4o) als auch DeepThink (wie o1). Es basiert ebenfalls auf ChatGPT und bietet sehr ähnliche Antworten. Du kannst auch Bilder hochladen, damit DeepSeek sie analysieren kann (keine Bildgenerierung und keinen Voice Chat).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

svenandersen 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 17:50

Danke für die Antwort, Jonas. DeepSeek kenne ich auch. Ich habe nur verschiedene GPT's, die ich aber nur eingeschränkt nutzen kann, weil die Anfragen bei ChatGPT begrenzt sind. Ich zahle da auch gerne für, aber die 20 Euro liegen weit über meiner Nutzungsdauer.

Mir ist kein Weg bekannt.

Ist aber ja auch logisch: Warum sollte Dir irgend jemand etwas kostenlos zur Verfügung stellen dessen Entwicklung und Betrieb viel Geld kostet?

Macht keinen Sinn, oder? Du willst für Deine Arbeit doch auch bezahlt werden. Irgend wovon musst Du Deine Miete und Dein Essen bezahlen. Das gilt genauso für die Macher der betreffenden KI …


svenandersen 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 11:13

Ich will das ja auch gerne bezahlen, aber eben nur das, was ich auch wirklich nutze. Bitte die Frage noch einmal genau durchlesen.

Waldmensch70  02.01.2025, 11:29
@svenandersen
Ich will das ja auch gerne bezahlen, aber eben nur das, was ich auch wirklich nutze.

Ja, OK. Verstehe ich.

Aber es ist nunmal die Entscheidung des Herstellers, in welcher Form und zu welchen Konditionen er Dir seine Ware oder Dienstleistung anbietet. Und Du hast dann die Wahl die Sache zu kaufen oder auch nicht.

Wenn die kein Bezahlmodell für eine einmalige Nutzung der vollen Leistung anbieten, dann ist das eben so. 🤷‍♂️

Bitte die Frage noch einmal genau durchlesen.

Ich habe die Frage genau gelesen.
Wieso die Unterstellung Deinerseits, dass das ggf. nicht der Fall wäre?

Das ändert nichts an meiner Antwort.