Gesangsmikrofon?

2 Antworten

Ich kann das Shure sm58 sehr empfehlen, wenn du live auch mal singen möchtest. Das Beta von Shure ist auch sehr gut, aber auch teurer. Wenn du mehr aufnehmen möchtest würde ich dir ein Kondensator (wenn du guten Raumklang hast = gute Isolation) oder etwas in die Richtung shure sm7b. Aber grundsätzlich machst du mit dem sm58 nichts falsch.

Das klassische Mikro zum in der Hand halten wäre das Shure SM58. Wenn es im Raum keine Störgeräusche oder Hall gibt, dann kann man auch ein Kondensatormikrofon benutzen, zum Beispiel ein Rode NT1-A oder ein Audiotechnica AT2020. Die kosten alle ähnlich viel.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Klavier, Synth