Ist Gesangsunterricht sinnvoll?
Hi, ich bin weiblich, 15 & liebe es zu singen! Ich singe seid ich 8 oder 9 bin so gut wie immer. Meine Familie nervt es total und sie meinen ich könnte nicht singen, doch ich liebe singen einfach. Ich singe wirklich jeden Tag, so gut wie immer. Meine Familie findet halt, ich kann nicht singen, doch meine Freunde finden, ich kann total gut singen, auch fremde finden, dass ich total gut singe. Eine Zeit habe ich Videos wo ich singe auf ask.fm hochgeladen und die hatten über 300 likes, was für ask Verhältnisse sehr viel ist, ich wurde daraufhin sogar von Talentseiten angeschrieben. Viele meinen sie bekommen Gänsehaut, wenn ich singe und joa. Mit 11 habe ich dann auch ein Mikrofon zum Geburtstag bekommen und seit dem habe ich nur gesungen. Ich habe mit 12 das erste mal vor großem Puplikum gesungen (über 1000 Leute) doch da war mein Problem: durch das Mikro habe ich mich garnicht mehr gehört und meine Stimme hat total geziitert und ja es klang total sch***ße! Nen halbes Jahr später war ich dann in einem Tonstudio, weil das immer mein größter Traum war und da klang das auch total gut und der Gesangslehrer meinte ich hätte echt talent. Danach hatte ich auch noch weitere Auftritte aber immer nur vor kleineren Gruppen. Naja aufjeden Fall merke ich jetzt wirklich, das singen meine größte Leidenschaft ist! Ich weiß selber, dass ich jetzt kein Superstar bin, aber schon besser als andere. Nur ich bin jetzt am überlegen, ob ich Gesangsunterricht nehmen soll,um besser zu werden? Bringt das was? & wenn wozu genau sind Gesangsstunden? & wo nimmt man überhaupt Gesangsunterricht?
Danke schon im Vorraus fürs antworten! :-) Ich werde auf jeden Fall den Stern für die beste Antwort vergeben!
6 Antworten
Wenn deine Leidenschaft für das Singen so groß ist, dann nimm Gesangsunterricht. Dort lernst du den sicheren Gebrauch deiner Stimme in allen erdenklichen Lebenslagen. Sprich, du trainierst deine Stimme, so dass sie auch dann verlässlich funktioniert, wenn mal nicht alle Sterne günstig stehen (z.B. wenn du erkältet bist und einen wichtigen Auftritt nicht absagen kannst/willst).
Du lernst, mit Lampenfieber umzugehen.
Du trainierst deine Atmung, so dass sie deine Stimmgebung optimal unterstützt.
Du erweiterst dein Songrepertoire, lernst neue und vielleicht unbekannte Songs und Genres. Du lernst, wie man Songs effizient erarbeitet und wie du sie so interpretierst, dass dein Publikum von deinem Ausdruck begeistert ist.
Du lernst alles Notwendige, um für dein Instrument Stimme zu sorgen.
Du lernst, wie dein Instrument überhaupt funktioniert. Dadurch verstehst du die Basistechnik besser und kannst ganz gezielt Einfluss nehmen auf deine Stimmproduktion.
Das nur mal auf die Schnelle. Ich hab sicherlich das Ein oder Andere vergessen.
Zur Frage, wo du Gesangsunterricht nehmen kannst, verweise ich dich auf meinen Blogbeitrag, der sich genau damit beschäftigt: http://www.jp-popgesang.de/gesangsunterricht/wie-du-den-perfekten-gesangslehrer-findest.html/
Wenn du wirklich gut singen lernen möchtest, kommst du um einen guten Gesangspädagogen/in / Gesangslehrer/in oder einen Chor nicht herum. Bei einem Gesangspädagogen/in lernst du am effektivsten, Gesangslehrer/in lernst du auch intensiv, Nach meiner persönlichen Erfahrung ist es positiv, wenn man als Mann einen Lehrer, als Frau eine Lehrerin hat. Zu wenig Geld für eine/n Lehrer/in? Chor ist günstiger und man lernt schon einmal ordentliche Grundlagen wenn er einen guten Chorleiter hat. Alleine zuhause üben bringt NICHTS!! Die Fehler die du machst, machst du ja nicht extra, sondern weil du das für richtig oder normal hältst. Ein Fachmann (Am besten ein Gesangspädagoge der Gesang auch studiert hat), ein Gesangslehrer/in, Chorleiter/in oder ein professioneller Sänger ) muss dir sagen worauf zu achten ist. Daher hilft es auch nicht viel mit einem der zahlreichen Kurse in Youtube herumzuprobieren. Ich selber hatte auch Unterricht Rock/Pop Habe zur Zeit Gesangsunterricht klassischer Gesang und ich finde dass es sich lohnt. Google mal nach Musikschule in deiner Stadt. Die bieten sehr oft guten Gesangsunterricht an.
Naja...wenn du keinen Schimmer hast, wozu Gesangunterricht gut ist, denkst du vermutlich schon ein wenig "was sollen dir mir schon zeigen können", nicht ;-) ??
Du gewinnst Stimmsicherheit, lernst richtiges Atmen. Und letzten Endes lernst du vielleicht auch noch etwas mehr, als einfach Songs nach zu singen.
An deiner Stelle würde ich UNBEDINGT Gesangsunterricht nehmen. Es gibt Tausende wie dich auf der Welt - und nur wenn man wirklich daran arbeitet, hat man echte Chancen, vorwärts zu kommen. Es geht je nachdem auch ohne, braucht aber viel mehr Glück....
Viel Erfolg!
Gesangsunterricht kannst du in einer Musikschule nehmen. Beim Gesangsunterricht lernst du u.a. auch das richtige atmen und wann und wie du deine Tonlage am besten veränderst während des singen.
ja, du sollst unbedingt Gesangsunterricht nehmen, damit du deine Stimme richtig einsetzen lernst und erfolgreich auftreten kannst.
mehr dazu im "Sängerlexikon"
http://www.432hz.de/berlin-gesangsunterricht/saengerlexikon.html
.... http://www.vadaca.de/gesangsunterricht.html ... im modernen Stil
... usw.
http://www.singeninmünchen.de/sparten/kinderchor-jugendchor/
Viel Spass und Erfolg liebe Grüsse mary
Wenn du kostenlos zu einem Basisunterricht kommen willst, kannst du in deiner Nähe einem Chor oder einer Singgruppe beitreten. Es gibt da sehr verschiedenen Angebote. Erkundige dich, wer mit welchen Programmen Auftritte macht.
Welche Stimmlage hast du?
http://www.singgemeinschaft-seulbitz.de/virtuelle-gesangsstunde/stimmlage.html