Gebrauchte Server auf eBay?

7 Antworten

Kannst statt einem Server auch einfach irgendeinen alten Desktop-PC nehmen. Der ist leiser und braucht weniger Strom. Der hat dann weniger RAM, und auch kein ECC, aber für leichte Nutzung sollte das reichen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

LanAnbieter 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 00:02

Es macht natürlich auch mehr Spaß einen „richtigen“ Server zu haben :)

Waldelb3  17.10.2024, 00:09
@LanAnbieter

Dir sollte nur klar sein, dass der richtige Server auch genau so laut ist wie ein richtiger Server, und auch genau so viel Strom braucht.

Server sind gebaut, um in einem Rechenzentrum zu stehen, und möglichst stark ausgelastet zu sein.

Mit anderen Worten: Niemanden interessiert wie laut die sind, und wie viel Strom die Idle verbrauchen.

errost  17.10.2024, 00:11
@Waldelb3
An meiner Uni könnte ich für 30€ im Jahr ein rack mieten, mit allem drum und dran

Kann ihm ja auch egal sein.

LanAnbieter 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 00:11
@Waldelb3

Aber das tut er ja dann. Kostet halt 30€, ist aber dafür sicher, vernünftig belüftet und stört keinen

Waldelb3  17.10.2024, 00:16
@LanAnbieter

Ach so, habe gerade erst verstanden, was der Satz bedeutet. Dachte du könntest da ein Rack mit Server mieten, als Alternative zum Server zu Hause.

Dann ist das natürlich egal, das stimmt.

LanAnbieter 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 00:01

Jo das stimmt natürlich. Hatte ich früher mal zuhause, allerdings sind da die preisleistungsverhtnisse nicht so gut. Was hältst du von den verbauten xeons in dem Angebot?

Waldelb3  17.10.2024, 00:07
@LanAnbieter

Naja, Leistung haben die schon. Halt nicht super viel, aber auch nicht super wenig. Ist ein bisschen die Frage, was du damit machen willst.

LanAnbieter 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 00:13
@Waldelb3

Also ich würde dann bei der Kapazität auch eine private cloud und vielleicht einen Mailserver laufen lassen

Musst halt bedenken, dass Festplatten prinzipiell kaputt gehen können, du dich selbst um backups kümmern musst und bedenken musst, dass u.a. Lüfter und Netzteile (so typische Sachen bei alten servern) ausfallen können.

Klingt also insgesamt sehr billig, kann aber auch schnell teuer werden.

Ram kann auch mal kaputt gehen. Untypisch, aber nicht ausgeschlossesn bei den Mengen.

Klingt verlockend, fraglich nur, ob du zeit und Lust hast das zu machen. Ist kein großer aufwand, einen einzigen Server zu betreiben, absolut gesehen (inkl. zeit) bist du vermutlich günstiger mit dem Strato server.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator

LanAnbieter 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 00:17

Da hast du natürlich recht, also Lust hätte ich auf jedenfall dass zu machen, da ich vermutlich auch extrem viel dabei lernen würde. Man steckt halt nicht drin was die eBay Dinger schon alles mitgemacht haben…

errost  17.10.2024, 00:17
@LanAnbieter

Ist eigentlich auch relativ egal, die Dinger sind für den dauerbetrieb ausgelegt. Viel passiert da eigentlich nicht.

Das ding wird jahrelang 24/7 gelaufen sein.

So ein Server frisst richtig Strom. Für unter hundert Euro bekommt man aber schon sehr gut thin clients. Darauf läuft dann auch proxmox. Viele Grüße


Hosttropiacom  07.01.2025, 22:09

Wobei man bei ThinClients schnell an der Leistungsgrenze nagt, und viel Platz für mehrere Festplatten, für einen RAID Verbund bleibt auch nicht.

da lohnt sich ein alter midi-Tower eher.

Schildkroete613  08.01.2025, 05:49
@Hosttropiacom

Dafür sind die noch für's Energiesparen ausgelegt, aber stimmt natürlich mit den Festplatten. Viele Grüße

LanAnbieter 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 15:48

Danke

LanAnbieter 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 10:13

Dankeschön, proxmox hatte ich auch überlegt.

Kann man solche alten Server noch empfehlen?

Joa.

Habe selbst zu Hause einen gebrauchten Dell PowerEdge R730.

Würde aber über servershop24 oder ähnliche Anbieter das Gerät beziehen.


LanAnbieter 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 10:19

oaky danke für den Tipp, also würdest du sagen eher bisschen mehr ausgeben und bissl was neueres, also zb ein R730?

Nur 72 im Jahr?!

Das ist ein super Preis. Da würde ich nichts kaufen. Denke nur daran, dass Du Dich um die ständige Stromversorgung kümmern musst und um einen Neukauf, wenn er alt geworden ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

LanAnbieter 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 15:50

Jo das stimmt aber der strato Server hat auch nur 8gb ram und 300gb ssd. Bei gameserver + Nextcloud wird das schnell knapp

Hosttropiacom  07.01.2025, 22:07

72 im Jahr ist eigentlich ein OK Preis.

gibt günstigere / Preiswertere Angebote bei der Konkurrenz.