Einkauf immer teuer wo wird hinführen?

11 Antworten

In der Ukraine kostet der Liter Frischmilch umgerechnet 21 Cent und eine Übernachtung im mittleren Hotel in Odessa 15 Euro.

Wieso sind die nicht von Inflation betroffen als Kriegsland?

Im Kriegsland kann man sehr gut urlauben, Bars und Biergärten gerammelt voll, nur so am Rande erwähnt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Beim Discounter finde ich es ok, man muss eben ein bisschen drauf aufpassen, welche Produkte gerade Saison haben , oder Marken und Angebote. Einiges ist auch spottbillig.

Heftig finde ich es zB beim Bäcker. Früher galt eine leere Semmel eines der bllgsten Produkte überhaupt, für en paar Pfennig, heute zahlt man locker 50 Cent. Mit K8rner drauf sogar einen Euro

komisch! Wenn ich für 50€ meine Standardsachen einkaufen würde (und daneben noch ein paar herabgesetzte Sachen, wäre mein Einkaufswagen ziemlich voll. So voll, daß ich an der Kasse, wenn ich Zeit habe, andere vorlasse.

Auch bei No-Name- Produkten gibt es teures.

Früher, als ich einen Einkaufswagen mit 50 DM voll bekam, war mein Einkommen noch viel niedriger.

O.k. die Nahrungsmittelpreise sind in den letzten 2 Jahren schon im Vergleich zu anderen Waren überdimmensional gestiegen, aber mit der DM- Zeit kannste das wirklich nicht mehr vergleichen.

früher war das sortiment viel kleiner und es wurde mehr selber gemacht und weniger teure, ressourcenverschwendende (verpackungen) verwendet.

man hat früher auch weniger luxuriös gegessen.

die grundprodukte sind mittlerweile zwar auch teurer geworden, aber nicht so viel, dass man für 50 euro den einkaufswagen nicht mehr voll bekäme.

ich zähle mal auf, was man für etwa 60 euro etwa kaufen könnte, um den einkaufswagen zu füllen und einigermassen eine woche mit 2 personen zu überstehen.

  • 2 6er pack mineralwasser
  • 2 flaschen o-limo oder river cola oder eistee
  • 2kg mehl
  • 1kg zucker
  • 500g margarine
  • 4 liter milch
  • 10 eier
  • für 5 euro obst
  • für 5 euro gemüse
  • 1x kartoffeln
  • für 5 euro brot
  • für 7 euro brotbelag
  • 1x konfitüre
  • 6 naturjoghurt
  • 2 würfel hefe
  • puddingpulver
  • 2x schokolade
  • 1x chips oder flips
  • 1 päckchen linsen
  • 1x nudeln
  • 1x tomatenmark
  • 1x hackfleisch

das sollte ungefähr hinkommen.

vorratsprodukte wie kaffee, öl, gewürze etc. kommen extra.

mehl und haferflocken lassen sich austauschen... wenn morgens müesli gegessen wird, braucht man weniger aufschnitt und kann noch rosinen oder tatsächlich ein paket fertigmüesli einplanen.

jedenfalls kann man mit dem aufgezählten 3 tägliche normale mahlzeiten gut bestücken, zusätzlich plätzchen oder kuchen backen und snacken.

es lohnt sich ausserdem für den, der zeit hat, am abend einkaufen zu gehen, weil viele frischprodukte stark reduziert werden.

ausserdem sind seit früher auch die einkaufswagen immer grösser geworden und luxusprodukte wurden im preis nicht besonders erhöht, werden aber immer alltäglicher.


Silo123  26.06.2024, 09:11
es lohnt sich ausserdem für den, der zeit hat, am abend einkaufen zu gehen, weil viele frischprodukte stark reduziert werden.

Dazu geht man in den meisten Geschäften besser morgens,weil die Produkte morgens bei Einräumen reduziert werden. Je nach Geschäft ist die beste Zeit zwischen 9 Uhr und 10 Uhr 30.

1

ja und mein Vater konnte sich noch an Zeiten erinnern, wo ein Brötchen 5 Pfennig kostete, und sein Vater, geb. 1902 erzählte immer, dass es am Sonntag für jeden 1/2 Ei gab.

Wenn ich hier aber lese, wieviel gerade junge Menschen sich das (warme) Essen liefern lassen, wundert mich nichts mehr... So schlecht kann es also nicht sein.


Singvogelnest  23.06.2024, 13:50

Es gab mal Zeiten, da waren Menschen froh und dankbar über eine warme Suppe, heute braucht man offensichtlich ein viel besseres Leben als zuvor um zu überleben.

1