Eine Videothek Aktuell Wiedereröffnen
Hallo lieber Nutzer*innen ich spiele mit dem Gedanken eine Videothek aktuell wieder zu eröffnen, da sie aktuell wieder vielen Menschen Fehlen ich könnte mir vorstellen das er Potenzial hat da man bestimmt die Filme vor dem Veröffentlichungs Termin Bekommt oder meint ihr das er trotzdem nicht so einfach werden könnte?
12 Antworten
Die Zeit der Videotheken und nicht zurückgespulten Filme ist vorbei....
Alle physischen Medien werden früher oder später verschwinden.... dann lieber nen Arcade Geschäft, da würde ich auch rumkommen... ^^
Es war auch symbolisch gemeint.. das diese Zeiten einfach vorbei sind. ^^
Zu dieser Idee kommt mir spontan die Episode "A Nightmare on FaceTime" aus der Serie South Park in den Sinn. Randy übernimmt darin eine Blockbuster Filiale... ;)
Ich habe schöne Erinnerungen an die Videothekenzeit. Für das Wochenende haben wir (meine Frau und ich) uns mit Videokassetten, später DVDs eingedeckt. Schon die Suche nach passenden Titeln war ein Erlebnis für sich.
Würde eine Videothek in meiner Nähe eröffnen, wäre ich sicher zu Gast. Aber, rein objektiv betrachtet, wahrscheinlich nur 2-3 Mal. Danach würde ich eher vom Sofa aus bei einem Streaming-Anbieter oder in meiner eigenen (inzwischen vollständig digitalisierten) Filmesammlung wühlen, bevor ich mich ins Auto setze um einen Film aus der Videothek zu holen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Nostalgie-Faktor schnell verfliegen kann. Besonders dann, wenn man seine Bequemlichkeit dafür überwinden muss ;)
Ich weiss nicht, wie gross das Interesse allgemein an einer Videothek wäre und wie viele Abspielgeräte überhaupt noch in den Haushalten vorhanden sind. Ausserdem weiss ich nicht, ob überhaupt noch Datenträger produziert werden die für den Verleih zugelassen sind?
An deiner Stelle würde ich mir das gut überlegen. Die Kosten für Ladenmiete, Versicherungen, Warenbestand etc. sind nicht zu unterschätzen und ich habe so meine Zweifel, ob sich das mit einem reinen Verleihgeschäft überhaupt rechnet.
Nein, ich sehe da absolut kein Potenzial.
Wer DVDs/ Bluerays haben, der kauft sich diese weil er sie sammelt. Sie anderen 95% streamen.
Gleiches gilt für Musik-Alben.
Ich wäre ein potenzieller Kunde, aber ich befürchte, dass es leider keinen Erfolg mehr haben wird
Sorry aber das ist eine Schnapsidee. Was soll man da leihen? Blu-Rays?
Meinst du wirklich jemand würde das tun, wenn er für das selbe Geld nichtmal von der Couch aufstehn muss. Videotheken sind genau aus dem Grund ausgestorben - Bequemes Streaming von Zuhause.
Wenn überhaupt dann könntest du vielleicht eine Bar einrichten wie eine Videothek. Das würde vielleicht gehn.
Ich geh mal davon aus, das DVD/Bluray gemeint ist, nicht VHS