Wieso wird mir unwohl wenn ich an unsere Beziehung denke?
Guten Tag,
Mein Freund und ich sind nun einbisschen mehr als 3Jahre zusammen. Seit ca. 1 Monat wird mir aber komisch und unwohl wenn och an uns/ihn denke. Kurz vor unserem 3 Jahrestag merkte ich das ich ihn nich mehr so extrem vermisse wie zuvor und dieses Gegühl kam von Heute auf Morgen. Früher vermisste ich ihn jeden Tag aufs übelste, Heute noch zum teil aber nicht mehr oft. (Kleine Info, wir wohnen 2 3/4 Jahre schon zusammen) Isr das weil das verliebt sein jetzt wirklich weg ist und ich mich nach diesem "vermissens Gefühl" sehne? Weil ich das Gefühl habe ich liebe ihn nicht mehr weil ihn nicht mehr jedeb Tag vermisse. Mache ich mir zu viele Gedanken? Wenn ich mir vorstelle mich zu trennen, wird mir sofort übel und ich könnte kotzen. Ich liebe ihn nach wie vor extrem und fühle mich bei ihm wohl( ein richtiges nach Hause kommen). Ich kann mir zwar eine Zukunft ohne ihn vorstellen, aber die wäre langweilig und mir würde ein grosser Teil fehlen. Eine Zukunft mit ihm kann ich mir auch gut vorstellen. Mit Kinder, Haus usw. Ist das jetzt die richtige Liebe nach dem verliebt sein oder wieso mache ich mir immer wieder diese Gedanken?
5 Antworten
Die Schmetterlinge wach halten und das Leben blühen lassen ist anstrengend, aber machbar. Denk dir was aus, etwas, was besonders zeigt, dass du ihn liebst.
Die Wärme, die du fühlst, ist ein verändertes Gefühl und bedeutet, dass er der richtige ist. Du beschreibst das sehr intensiv.
Zweifel an einer Person gehören ebenso dazu wie das sichere Bewusstsein, er ist gut. Durch das tägliche Zusammensein betrachtet man den Partner je nach Tagesform kritisch oder liebevoll.
Es ist normal, sich Gedanken zu machen und es ist normal, was du beschreibst.
Was übrigens in jeder Beziehung gut tut, ist sich zwischendurch auch mal nicht zu sehen. Das ewige Aufeinanderhocken hat natürlich auch so seine Folgen. Dass es da nicht mehr viele Schmetterlinge im Bauch gibt, ist kein wirkliches Wunder.
Beziehungen können natürlich auch ohne Schmetterlinge im Bauch funktionieren. Man sollte dann aber wohl vermeiden, diesen nachzutrauern. Oder aber man bringt wie bereits angedeutet immer mal wieder frischen Wind in die Beziehung.
Naja ich denke der erste Liebesflash hat ein bisschen nachgelassen. Es kehrt hald Alltag in die Beziehung ein. Ihr seht euch jeden Tag, dann vermisst man sich ja auch nicht so sehr. Und dieses irre aufgeregte Kennenlernschmetterlingsrumschwirrgefühl flaut eben mit der Zeit ab.
Es kann sein das du Zeit für dich brauchst und ihr zu viel miteinander unternehmt oder zu oft sieht und somit halt eine Art des "Sattsehens" eingetroffen ist bei dir und du einfach mal weg von ihm kommen willst. Die Zeit der Hochphase der Verliebtheit hat klar nachgelassen und wie man so sagt der Zug vom "Liebesrausch" ist abgefahren. Wenn du aber in seiner Gegenwart dich unwohl fühlst oder keine Gefühle mehr hast wenn er dir nahe kommt und Zuneigung zeigt dann hast du ihn nie wirklich geliebt und es gab halt so Phasen wo man mehr Gefallen hatte und dann weniger.
Ja dann liebst du ihn weiterhin aber du brauchst ein wenig Freiraum klaren Kopf.
Eine Liebe, die sich nicht nur zwischen den Partnern befindet und eine positive Aussenwirkung entfaltet, blüht auf und bekommt immer neuen Schwung. Damit meine ich, dass Liebe wie ein Apfelbaum sein sollte, dessen Früchte Gutes im Umfeld des Paares bewirken.
Okay. Das komische ist ich will gar keine Zeit alleine verbringen. Auch nicht mehr Feiern gehen oder so. Die Zuneigung von ihm geniesse ich nach wie vor sehr und auch intim werden möchte ich immernoch nur mit ihm. Könnte es mit jemand anderem gar nicht vorstellen.