Doktor der Naturwissenschaften?
3 Antworten
Kurz gesagt: Beide Titel weisen auf eine Promotion in den Naturwissenschaften hin, unterscheiden sich jedoch historisch und fakultätsbezogen.
- Dr. rer. nat. (Doktor rerum naturalium)
- Häufigster Doktortitel in den klassischen Naturwissenschaften (z. B. Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Informatik).
- Wird an den meisten Universitäten in Deutschland von den naturwissenschaftlichen Fakultäten vergeben.
- Dr. phil. nat. (Doktor philosophiae naturalis)
- Entstammt dem älteren Brauch, dass alle Fächer außerhalb von Theologie, Jura und Medizin der „Philosophischen Fakultät“ zugeordnet waren. Darunter fielen früher auch naturwissenschaftliche Disziplinen.
- Heute eher selten; kann vereinzelt noch von philosophischen Fakultäten vergeben werden, sofern naturwissenschaftliche Fachrichtungen dort historisch verankert sind (z. B. in Österreich oder bei Universitäten mit speziellen Promotionsordnungen).
Fazit: Der Dr. rer. nat. ist der moderne, übliche Doktortitel für Naturwissenschaftler und wird von entsprechenden Fakultäten verliehen, während Dr. phil. nat. ein historischer oder seltener Titel ist, der aus Zeiten stammt, in denen Naturwissenschaften noch unter dem Dach der Philosophie-Fakultät angesiedelt waren.
rer nat ist eine Abkürzung für "rerum naturalium". Das ist Latain und bedeutet auf Deutsch "Der Dinge der Natur".
phil nat ist dann "philosophiae naturalium" und 1:1 übersetzt bedeutet das "philosophische Natur".
Mit "Natur" ist da aber nicht "Bienen und Blumen" und all das andere Zeugs auf der Erde gemeint sondern "Die Natur der Sache", also das "Warum ist das so". Und das nennt man heutzutage halt Wissenschaft.
Rer Nat ist damit die Naturwissenschaft und Phil Nat sind die Geisteswissenschaften.
Der rer nat kümmert sich um weltliche Dinge, der phil nat um Geistige Dinge.
Bei Geistigen Dingen kann auch ein rer nat vergeben werden, vor allem im medizinischem Bereich. Der rer forscht wie das Gehirn funktioniert, der phil was das Gehirn denkt.
Dr. rer. nat. steht für Doctor rerum naturalium was übersetzt Doktor der Naturwissenschaft bedeutet. Er wird nicht nur in den rein naturwissenschaftlichen Disziplinen wie Physik, Chemie oder Biologie verliehen, sondern auch in verwandten wie Geografie, Pharmazie, Mathematik, Informatik, Statistik oder Psychologie.
Der Titel Dr. phil. ist die Abkürzung von Doctor philosophiae, also Doktor der Philosophie. Er wird meisten geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern wie Geschichte,Soziologie,unterschiedlichen Sprachwissenschaften oder Pädagogik..
Haben die Doktor rer. nat. und phil. nat. unterschiedliche Studiengänge?
Also, der Dr. rer. nat. findet heraus. Dr. phil. nat. erklärt?