Was bedeuten die Titel "Dr. rer. nat" und "Dr. sc. nat"?
Wer kann mir erklären, was die Titel "Dr. rer. nat" und "Dr. sc. nat" bedeuten?
4 Antworten
An der Karlsuni-in PRAG habe ich RNDr.Tietl erhalten...d.h. Rerum naturalium doctores
also von LATAIN.. Z.B. ist auch MUDr. Medizin-universales doctores.. MVDr. ist medizin-veterinares doctores.. JUDr. ist Jurist-univers. -dr.
usw. Ich finde es gut und praktisch.. A.H.
Es sind Doktortitel mit Abkürzungen lateinischer Wörter.
Dr. rer. nat. (doctor rerum naturalium): Doktor der Naturwissenschaften, oft auch der Mathematik, Informatik oder Psychologie (Deutschland)
Dr. sc. nat. (doctor scientiae naturalium): Doktor der Naturwissenschaften (Schweiz)
Vgl. dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Doktor (7 Unterscheidung nach Fächern).
Dr. rer. nat. (rerum naturalium): Doktor der Naturwissenschaften, oft auch der Mathematik, Informatik oder Psychologie. Einen "Dr. sc. nat." gibt es nicht; es dürfte ein Mensch sein, der im Bereich der "allgemeinen Naturwissenschaften" (scientes naturalium) promoviert hat
Den "Dr. sc. nat." gab es in der DDR, das entspricht der Habilitation.
Siehe dazu zum Beispiel hier: https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/zeitzeichen/hochschuldebatte/docs/S13-Sauer-NCh_01_2011_36_39.pdf