Darf man noch "jedem das seine" sagen?

Shithappened  04.12.2024, 18:25

welcher spruch bitte?

dinonio 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 18:28

Jedem das seine

13 Antworten

Ja, es gibt kein gesetzliches Verbot. Ob man es sagt oder nicht, ist entsprechend eine persönliche Entscheidung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Es hängt meiner Meinung nach immer davon ab in welchem Kontext man ihn gebraucht und wem gegenüber.

Der Spruch ist jetzt nicht per se Antisemitisch oder dergleichen, kann aber je nach Situation durchaus so verstanden werden, insbesondere wenn er zynisch verwendet wird, insbesondere dann wenn man selbst weiß, dass der nun mal am Tor eines KZ gestanden ist.

Ich persönlich verwende die Redewendung eigentlich gar nicht. Und ich würde sie auch nicht in öffentlichen Texten oder dergleichen nutzen, einfach aus Respekt vor den Opfern.

klar darf mans sagen aber es kommt eben auf den zusammenhang an.

Mna muss hierbei bedenken, dass den Spruch nicht die Nazi erfunden haben, der stammt in der lateinischen Version ("suum cuique") schon aus der Antike, wird (in WP) auf Platon und Cicero zurückgeführt, und wird auch vielfach anderswo benutzt.

Es ist also kein Nazi-Spruch, sondern ein Begriff den AUCH die Nazis benutzt haben.

Ich würde empfehlen, halt die lateinische Version zu verwenden, wenn angebracht.


Kleidchen2  04.12.2024, 18:43

Der Spruch wurde zu einem Nazisprech.

Kelec  04.12.2024, 18:42

Die Nazis selbst haben nicht all zu viel selbst erfunden, es geht am Ende eben darum was man ausdrücken will und wie das ganze auf andere wirkt.

Das Hakenkreuz stammt ja zB als bekanntestes Symbol der Nazis ja auch nicht von ihnen selbst, dennoch ist es im Europäischen Raum untrennbar mit der Ideologie verbunden.