ChatGPT, Google und YouTube während Klausuren?
Sollte man solche Werkzeuge während Schulklausuren verwenden dürfen? Schließlich basieren Klausuren meist nur auf auswendig gelernten Prinzipien oder sogar Vokabeln, die man in der echten Welt aber jederzeit sofort griffbereit hat. Warum also Vektorenrechnung lernen?
2 Antworten
Das Schulsystem und auch das System, wie zu lernen ist, müsste dringend, an die heutig Welt, angepasst werden.
Jedoch, wären google oder ChatGpt keine Lösung. Dann lernt man nämlich gar nichts mehe und das ist auch auf keinen Fall gut. Du möchtest ja schließlich unabhängig Wissen besitzen, ohne andauernd etwas googlen zu müssen.
Eine Mischung macht's.
Beispiel:
Anstatt, dass die Schüler im Matheunterricht alle Formeln auswendig lernen müssen, bekommen sie eine Formel Sammlung mit in die Arbeit, die sie nutzen können. Sie müssen wissen, wie und wann man die jeweiligen Formeln verwendet, allerdings fällt das, heutzutage, überflüssige auswendig Lernen weg.
Ja Verzeihung. Meine Komamsetzubg ist nichtvdie Beste und um 3 uhr morgens erst recht nicht 😂
Nein, sollte man nicht verwenden duerfen.
Eine Klausur ist nach wie vor ein Test, in welchem man aufgefordert ist, sein Wissen unter Beweis zu stellen und nicht, wie gut man darin ist, im Internet zu surfen
Gibt es heute eigentlich irgendwo Kommas im Sonderangebot?