Bei Geld hört die Freundschaft auf.
Wieso eigentlich ?
Gerade dann braucht man doch Freunde, die einem finanziell helfen.
Oder geht es nur um 'Rückzahlungsschwierigkeiten ?
(Die sich doch sicherlich durch niedrige Raten und freundschaftliches Verständnis auch lösen lassen ...)
12 Antworten
Das ist einfach ein "Erfahrungssatz".
Er bezieht sich darauf, dass es bei Geldangelegenheiten bei miteinander bekannten Leuten doch recht häufig zu Streitereien kommen kann, wenn sich eine Seite finanziell übervorteilt sieht. Da ist dann häufig das eigene Interesse vorrangig.
Der Satz hat eigentlich nichts mit der Frage zu tun, ob man einem Freund Geld leihen sollte oder nicht.
Es geht darum, dass enorm viele Freundschaften daran zerbrechen, weil das Geld nicht zurückgezahlt wird oder man pausenlos hinterher rennen muss. Obwohl es ja bereits Luxus ist, dass man die Möglichkeit hat niedrige Raten zu machen und mit dem Geldleiher auf menschlicher Ebene zu sprechen.
Darum ist es dumm Geld zu verleihen, das über das Maß hinaus geht, auf das man auch problemlos verzichten kann.
Erfahrungswerte.
Man kann die besten Freunde sein, aber sobald es ums Geld geht, fangen ganz oft Probleme, Unstimmigkeiten und Streitigkeiten an.
Wie man so schön sagt: Geld verdirbt den Charakter und verdirbt zwischenmenschliche Beziehungen".
Ist oftmals leider einfach so.
Geld ist Macht und Geld löst bei vielen Neid oder Besessenheit aus.
Trifft natürlich nicht auf jeden zu.
Finde das Zitat bringt es auf dem Punkt. Passiert schnell bei den meisten Menschen.
Danke.
Jup, so meine Erfahrungen.
Beim Thema Geld kann man soo viel kaputt machen, das merkt man ja immer wieder.
Wenn jemand, der sich Freund nennt, sich etwas bei dir borgen oder gar dich übers Ohr hauen will, dann ist Vorsicht nicht der schlechteste Ratgeber.
Falls man sich trotzdem beschwatzen lässt, ist ein Schuldschein oder eine schriftliche Abmachung anzuraten.
Ich bin einer, ich laufe nicht mein Geld hinterher. Sprich: du brauchst Geld, ich gebe es dir. Ich sag dir nur 1x ich will es bis zu einer Zeitpunkt zurück. Kriege ich es nicht, lass ich es andere machen. Ich bin da anders als andere
Sehr gut geschrieben.
Kann ich mich nur anschließen👍