Wie viel Geld könnte dieser Mann als Entschädigung bekommen?
Seine Fotos wurden unerlaubt als Abschreckbilder auf Zigaretten Packungen genommen. Alle die in der Welt im Umlauf sind, müssten doch sofort eingezogen und vernichtet werden oder?
4 Antworten
Das Gesundheitsministerium verwendet ganz sicher nicht irgendwelche Bilder aus dem Internet; die abgebildeten Personen sind Schauspieler, die dafür eine Gage bekommen; dieser Mann sieht zugegeben dem Schauspieler verblüffend ähnlich, aber er ist es nicht, das ist gar nicht möglich, denn wie käme denn die beauftragte Agentur an solche privaten Fotos? Das ist mal wieder typisch Bildzeitung.
Aber sicher doch...die werden auch in Scharen durch die Intensiv-Station getrieben für solche Zwecke...beul mal deinen Aluhut aus!
ja schon, aber bereits 2001 (!)... warum sollte das noch verwendet werden? wie würden die dazu kommen?
Er bekommt nichts, der nette Herr Harald Molter hat das ganze scheinbar vor einigen Jahren von seinem Anwalt prüfen lassen und es kam raus, dass er sich geirrt hat. Die abgebildete Person sah ihm nur sehr ähnlich.
Er ist im übrigen nicht der Einzige der sich selbst oder Verwandte auf solchen Bildern erkannt hat. Es gab da glaube irgendwann mal ein paar Spanier die geklagt und verloren haben.
Quelle: Google einfach seinen Namen.
Oder der fotografierte ist schon tot...
oder noch viel eher... Menschen sehen sich ähnlich und es war nur ein Schauspieler für ein Stockfoto oder eben speziell für die Aufnahme. Was ist wohl am wahrscheinlichsten.
Bei einem der Fotos haben gleich drei Familien aus verschiedenen Ländern einen toten Verwandten erkannt. Da kommt man dann doch ins Grübeln.
ist ja fast schon lustig wie viele Leute gemeint haben sie sind es
https://www.rtl.de/cms/mann-erkennt-sich-auf-zigaretten-schockbildern-wieder-4011573.html
Gar keins, denn es wurde bereits geklärt, dass er es nicht ist (auch wenn der Mann auf dem Bild ihm zum verwechseln ähnelt).
Lässt sich durch eine sehr kurze Recherche herausfinden.
Bei einem der Schockbilder haben sogar gleich drei Familien aus verschiedenen Ländern einen toten Verwandten erkannt. So eine Verwechselung scheint also alles andere als ausgeschlossen.
Er hat einen Hirntumor überlebt und musste operiert werden, dann haben die das Foto gemacht.