wie lange dauert das erste mal blutspenden?
also erstmal: ich wollte schon letztes jahr blutspenden, kurz nachdem ich 18 wurde, allerdings hatte ich an dem tag zu wenig getrunken (die haben mich wieder weggeschickt) und hab mich seitdem nicht mehr hingetraut
da meine beste freundin sich jetzt aber doch endlich mal dazu bereit erklärt hat spenden zu gehen, werde ich morgen mit ihr hingehen
ich muss morgen allerdings arbeiten... in der pause (von 15:00 - 17:45) habe ich zeit und anscheinend kann man ab 16 uhr spenden gehen
jetzt hab ich nur angst das ich es nicht in der zeit schaffe und zu spät zur arbeit komme
wenn ich also um 16:00 hingehe, bin ich dann pünktlich wieder draussen? von dem platz zur arbeit zu fahren dauert vielleicht 10 min. das ist also nicht das problem...
aber geht das überhaupt? da ich kellnerin bin muss ich ja dann schon körperlich arbeiten und das soll man ja nicht oder?
und wie läuft das mit den blättern die man durchgehen muss? schließlich musste ich die ja schon ausfüllen letztes jahr, aber konnte nicht spenden... muss ich die wieder ausfüllen? oder wie ist das geregelt?
7 Antworten
Die reine Blutspende dauert 10 - 15 Minuten. Mit warten und Voruntersuchung kann daraus aber auch schnell eine Stunde werden. Ich habe selber sieben Jahre lang gekellnert und rate dir daher dringend davon ab. Bei Frauen soll die Blutspende sogar noch etwas mehr auf den Kreislauf gehen als bei Männern. Mache das lieber an einem freiem Tag und warte ab wie gut sein Körper das verkraften kann.
mmmh okay :( ich hoffe das sie an nem anderen tag will, denn alleine möchte ich nicht hin
Den Zettel muß man immer wieder ausfüllen. Beim ersten mal wirst du zusätzlich etwas länger durchgecheckt und danach solltest du auch nicht unbedingt wieder zur Arbeit gehen. Such dir lieber einen anderen Termin.
Ich spende seit Jahren und auch mir ist es im Dezember passiert das ich eine halbe stunde danach einen Schwächeanfall hatte. Nix schlimmes, aber gerade beim ersten mal sollte man danach Ruhe haben. Aber jetzt nicht abschrecken lassen :) Dennoch eine gute Entscheidung, mehr Menschen sollten Spenden.
Wenn du als eine der ersten drankommst, könnte die Zeit reichen. Ist aber recht knapp. Du musst bedenken, dass dir erstmal ein Blutspendeausweis ausgestellt wird (falls du beim letzten mal noch keinen gekriegt hast), du einen Fragebogen ausfüllen musst, nochmal vom Arzt untersucht wirst und dann erst die eigentliche Blutspende losgeht. Nach der Blutspende musst du dich auch noch eine halbe Stunde ausruhen und kannst danach zum Buffet.
Und das wichtigste: Grade nach der Erstspende wirst du danach völlig am Ars*h sein. Wenn du danach nochmal arbeiten musst, ist es wirklich eine sehr schlechte Idee. Mach die Spende lieber, wenn du danach am gleichen Tag nichts mehr vorhast.
Du musst wieder ein Formular ausfüllen, es wird eine kurze Ärztliche Untersuchung durchgeführt und du musst Wartezeit mit Einberechnen.
Abhängig von der Menge an Spendern, brauchst du so eine bis 1 1/2 Stunden. Dazu kommt die Zeit, welche du unter Beaufsichtigung bleibst.
Da du aber eh körperlich arbeitest danach, würde ich dir dringend davon abraten zu Spenden!! Du solltest nur spenden, wenn du dir danach eine Pause gönnen kannst.
die eigentliche Blutspende eher so 10 Minuten. Wartezeit; anschliessend Ruhe und evtl. Essen, kann durchaus ne 1 Stunde in Anspruch nehmen.
JEDES mal wieder neu. inc. Teamarzt
okay, danke