Welcher Alkohol ist am gesündesten?
Um eines vorwegzunehmen: Natürlich ist kein Alkohol gesund, aber welcher ist am wenigsten schädlich?
17 Stimmen
14 Antworten
Vllt. kennst Du den Spruch das Bier wie Brot ist und gute Sachen enthält. Likör hat zuviel Zucker.
Das macht keinen Unterschied, da Ethanol in jedem deiner Getränke immer noch chemisch Ethanol ist. Es kommt einzig auf die aufgenommene Menge an.
Ganz im Gegenteil, Trollantwort. Aber das weiß der Troll sicher selbst.
Wo habe ich denn getrollt? Die Antwort ist richtig und ernst gemeint.
Es kommt nicht auf die Art des alkoholischen Getränk an, sondern auf die Menge Alkohol die man zu sich nimmt. Alkohol verdünnt das Blut, beugt Schlaganfällen und Embolien vor und ist schon deshalb eine vorteilhafte Substanz, daneben hat Alkohol noch viele weitere positive Effekte im Körper. Aber eben in Mengen die der Körper gut verarbeiten kann. Je nachdem ob es sich um ein Destillat oder um Gärungsalkohol handelt unterscheiden sich die positiven Auswirkungen wohl noch, aber egal ob Destillat oder Gärungsalkohol, die Menge ist ausschlaggebend.
Wein ist leider ziemlich ungesund, weil die Gärung unterbrochen wird, um den Geschmack angenehmer zu machen. Nur sehr sehr teure Weine sind empfehlenswert.
Bier unterliegt strengen Bestimmungen, enthält auch gesunde Stoffe, besonders naturtrübes.
Also der Alkohol im Wein ist so oder so halt nicht gesund aber es gibt Erkenntnisse, dass andere Inhaltsstoffe des Weines gut für Herz und Kreislauf sind (bei Rotwein).
Das war doch mit Absicht.