Warum rauchen so viele Bauarbeiter?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich muss auch sagen, dass wenn ich in der recht großen Niederlassung wo ich arbeite schaue er so raucht, ist der Anteil subjektiv auch niedriger als auf Baustellen.

Kann jetzt nur mutmaßen:

  • Waren nicht so gut in der Schule und müssen nun einen Job auf dem Bau machen, weil sie nix besseres gefunden haben. Also rauchen um den Scheiß-Job mental zu kompensieren.
  • Tendenziell mehr Mobbing weil höhere Deppenquote, wenn man gewisse Dinge nicht tut, die einige normal finden, inkl. z. B. Rauchen und häufiger Bier trinken. Also Vermeidung von Mobbing.

notting

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da das Rauchen innerhalb geschlossener Räume und Firmenfahrzeuge zumeist untersagt ist, können sie nur draussen auf der Baustelle rauchen. Das fällt eher auf als rauchende Angestellte irgendwo auf 'nem Hinterhof.

Rauchen ist eine Suchtkrankheit. Einmal angefangen macht es abhängig und man kann nicht so schnell wieder aufhören...

Ist in den Kneipen der Stadt genauso.

Leider gibt's in Deutschland für s Fallenlassen der Kippen keine so hohen Strafen wie z.B. in Singapur...

Die einfache Antwort ist: weil sie es können.

I.d.R. gibt es auf Baustellen im Allgemeinen kein Rauchverbot.

Das gilt heutzutage für die meisten Arbeitsplätze nicht, so ist das Rauchen an den meisten Arbeitsstätten untersagt und wird auf die Pausen und ggf. dafür vorgesehene Räume beschränkt.

Stimmt, im Supermarkt an der Käsetheke raucht niemand.


anesneir  17.12.2023, 22:59

Und wie ist das an der Wursttheke, wo es diesen leckeren geräucherten Schinken gibt?

3