„Trocken“ bei der Bundeswehr?
Hi👋
Ich überlege jetzt schon eine ganze Weile mich bei der Bundeswehr zu bewerben, um erst den Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz zu absolvieren und danach eventuell. auch Soldat auf Zeit.
Ich war recht überzeugt das ich diesen Weg einschlage, jedoch habe ich nun von mehreren Quellen aus meinem Freundeskreis (auch von Leuten die bei der Bundeswehr sind) gehört, das es dort sehr „Trinkfreudig“ zugehen soll, sprich das viel Alkohol getrunken wird.
Nunja, ich bin jemand der eher trocken ist, und versteht mich nicht falsch, gegen 1-2 Bier oder so habe ich nichts, nur von dem was ich gehört habe soll es dort etwas krasser sein, bis hin das man (laut Aussage) tagtäglich in der Grundausbildung betrunken sein soll.
Nun zu der Frage/den Fragen,
Stimmt das wirklich das dort viel im Übermaß getrunken wird? Vor allem in der Grundausbildung?
Und wenn man nun trocken ist, bzw. Nicht viel mit Alkohol am Hut hat, würde sich sowas in Form von Ausgrenzung, Mobbing etc. äußern?
5 Antworten
🤔 Redet man nicht bei Alkoholikern von "trocken", wenn diese keinen Alkohol mehr trinken?
Bist du Alkoholiker?
Die Zeiten haben sich auch bei der Bundeswehr geändert, liegt u.a. daran, dass vor über einem Jahrzehnt die Wehrpflicht ausgesetzt wurde.
Es lässt sich nicht leugnen, dass damals, als quasi noch ausnahmslos jeder zum GWD eingezogen wurde, in weiten Teilen, u.a. zum Zeitvertreib, auch Alkohol konsumiert wurde, mal mehr, mal weniger.
Der Alkoholkonsum ist seitdem in der Bundeswehr deutlich zurückgegangen.
Dass jemand gemobbt oder ausgegrenzt wird, weil er nicht trinken möchte, ist nicht der Fall.
Zudem sollte doch wohl jeder so charakterfest dein, dass er selbst über seine Freizeitgestaltung entscheidet.
Habe mich mit dem Begriff „Trocken“ vertan. Meinte damit das ich an sich kein Alkohol trinke. Da ist mir wohl ein Fehler passiert in der Formulierung😅
Stimmt das wirklich das dort viel im Übermaß getrunken wird? Vor allem in der Grundausbildung?
Also als ich in der Grundausbildung war, haben wir in den drei Monaten vielleicht 6-7 Bier getrunken. Das war aber noch zu Zeiten wo der Dienst von 5:00 - 22:00 Uhr ging.
Ich persönlich habe nicht das Gefühl das in der Bundeswehr so viel getrunken wird. Kenne einige zivile Betriebe, wo deutlich mehr getrunken wird.
bis hin das man (laut Aussage) tagtäglich in der Grundausbildung betrunken sein soll.
Das halte ich für völlig übertrieben. Da betrunken zum Dienst erscheinen eine Disziplinarmaßnahme nach sich zieht.
Und wenn man nun trocken ist, bzw. Nicht viel mit Alkohol am Hut hat, würde sich sowas in Form von Ausgrenzung, Mobbing etc. äußern?
Trocken sind nur ehemalige Alkoholiker. Klar gibt es immer Menschen die dumme Sprüche sagen, die hast du überall. Aber Mobbing halte ich für unwahrscheinlich.
Hatte mich mit der Formulierung „Trocken“ vertan. Meinte damit das ich an sich kein Alkohol trinke😅
Trinken ist immer Freiwllig. Klar musst du dich damit auch durchsetzten, und nicht klein bei geben aber eigentlich sagt da auch niemand was! In der AGA war das bei uns nicht so extrem, nur am ende hatten wir 2 mal gefeiert!
gehört, das es dort sehr „Trinkfreudig“ zugehen soll, sprich das viel Alkohol getrunken wird.
Trinlfreudig ist das was du daraus machst, wie im echten Leben außerhalb der Kaserne auch.
Keiner wird gezwungen zum saufen
Stimmt das wirklich das dort viel im Übermaß getrunken wird?
Nein
Vor allem in der Grundausbildung?
Da hatte ich andere Sorgen!
Und wenn man nun trocken ist, bzw. Nicht viel mit Alkohol am Hut hat, würde sich sowas in Form von Ausgrenzung, Mobbing etc. äußern?
Blödsinn.
Das die Bundeswehr ne säufertruppe ist hält sich seit Jahren, es mag hier (wie auch überall anders auch) auch schwarze Schafe geben die gerne Mal einen zu viel trinken unter der Woche, aber dies auf die gesamte BW zu schieben ist falsch.
Ich selbst bin auch bei der Bundeswehr und bei uns wurde vielleicht insgesamt 5 Biere getrunken in der ganzen AGA. Ich weiß nicht wer dir das gesagt hat aber ich würde dir raten ein eigenes Bild dir davon zu machen