Streit mit Nachbar wegen Rauchen?
Hallo, mein Nachbar (Wohnung ober mir, Nichtraucher) beschwert sich andauernd das der Rauch wenn ich rauche aus meiner Wohnung in seine zieht. Er regt sich deswegen ziemlich auf und meine das das Ganze Stiegenhaus auch nach Rauch riecht.
Er stört mich andauernd auch wenn ich mal das Fenster offen habe und rauche. Mein Nachbar hat aber auch immer sein Fenster geöffnet. Er sagt jeden Tag: Rauche gefälligst woanders oder hör auf sonst zeig ich dich an.
Wie kann ich diesen Streit lösen? Er wohnt erst seit 2-3 Monaten in der Wohnung und seit dem geht das fast jeden Tag so.
8 Antworten
huhu,
Anzeigen kann er dich nicht. Dein Vermieter könnte etwas dagegen tun wenn du eine entsprechende individuelle Vereinbarung im Mietvertag hast.
Rauchen in der Immobilie ist eine vertragsgemäße Nutzung.
vielleicht suchst du das Gespräch und ihr einigt euch auf etwas.
Grüße Anna
Wenn es ihn über die Maßen belästigt, kann das bis zu deiner Kündigung durch den Vermieter gehen.
Er wohnt UNTER dir und bekommt den Qualm ab??? Wage ich jetzt mal zu bezweifeln, oder habt ihr ständige Fallwinde da?
Wenn im Mietvertrag nicht explizit das Rauchen ausgeschlossen wurde, kannst du quarzen, soviel du willst. Wahrscheinlich ist es nur der Gedanke deines Nachbarn, der ihn stört.
Ja, ok, dann kann das schon sein. Natürlich kann man Rücksicht nehmen, aber wie gesagt: wenn das Rauchen nicht von vornherein explizit ausgeschlossen wurde, muss er das hinnehmen. Klar kann er den Klageweg gehen, wird ihm aber nix nützen.
Oder du steigst um auf E-Dampfe. Da hat sich bisher noch keiner drüber aufgeregt 😁
du rauchst unter seinem Balkon? Oder in der Wohnung.
Bezweifele ich trotzdem, dass der Rauch dann gerade bei ihm angezogen wird :-)
ja das stimmt.
Ignorieren, Gähnen 🥱, auch so ein Thema suchen.
Ihr Bauch wird auch immer größer! Wie wäre es mal mit Sport 😉🤭
Dein Nachbar hat sich nach der Hausordnung zu richten. Wenn darin nichts über Rauchverbot stehtm, kannst Du Dir jedwede weitere Beschwerde verbitten. Es gibt eben Dinge, die jeder Mieter zu akzeptieren hat.
Setzt die Stinker unter Stress, wo ihr sie trefft.
75 000 Tote durch Rauchen in 2020, 375 000 Erkrankte durch Rauchen. Das zahlt alles die Solidargemeinschaft. Und hinzu kommt der Gestank.
Du kannst jka versuchen, ein neues Gesetz durchzusetzen. Ich habe dem FS nur die gesetzlichen Grundlagen mitgeteilt. Aber beachte: Alles hat seine Nachteile. Falls es Dich interessiert: Ich habe das Rauchen 1983 aufgegeben.
Glückwunsch dazu. Ichselbst habe nie geraucht und ich weiß nicht, ob ich davon los kommen würde.
Meine Frau hat vor langer Zeit aufgehört und ist jetzt von dem Gestank der Raucher sehr angefressen.
Ich kann die gesetzlichen Bestimmungen nicht abändern. Ich selbst unterliege ihnen genauso wie jeder andere.
Klar - es gibt persönliche Meinungen und es gibt das Gesetz. Aber man kann ja gegen die Stinker ein Bissi stänkern...
Man kann... Ich jedenfalls halte es lieber mit: Über das Schöne freuen, über das Unerfreuliche NICHT ärgern. Das ist - zugegeben - nicht leicht, aber man kann es trrainieren.
Es gibt unerfreuliches, gegen das man nichts tun kann und es gibt Zeitgenossen, denen dein Wohlergehen und (!) deine Gesundheit piepegal sind.
Schwierig ...
Ja, aber wenn die Gesetze eben nicht alles verbieten? Rauchen ist eben in einer Mietwohnung grundsätzlich nicht verboten. Was soll man jetzt machen?
Ich habe ja auch nicht auf ein Verbot gesetzt. Ich ahbe gesat "Setzt sie unter Stress". Damit haben wir auch die Pelzmantelträger weeitgehend wegbekommen.
Allerdings habe ich gestern in der Zeitung gelesen, dass zur Zeit 33 % der Deutschen über 14 Jahren Raucher sind - 2019 waren es noch 27%. Werden wir immer dümmer?
Wenn ich einen Mitmieter allzusehr unter Stress setze, kann es für mich böse ausgehen. Es ist eben, wie es ist: Grundsätzlich ist in Mietwohnungen das Rauchen erlaubt.
Na ja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es gilt hier das allgemeine Nachbarschaftsrecht und das verlangt durchaus gegenseite Rücksichtnahme, die beispielsweise durch bestimmte Zeiten, in denen nicht geraucht wird, durch rauchen nur bei geschlossenem Fenster o.ä. gewährleistet werden könnte - ein Klassiker, bei dem in einem Gerichtsprozess beide verlieren werden, weil das Gericht beiden Seiten die Rücksichtnahme aufgeben wird, wie auch immer es das regeln wird.
In solchen Fällen wäre relevant, was im Mietvertrag steht. In meinem Mietvertrag steht nichts über das Rauchen. Nur, dass ich darauf zu achten habe, dass schlechte Gerüche nicht ins Hausinnere kommen (also ins Treppenhaus). Das ist gewährleistet, wenn oft genug gelüftet wird.
Über den Inhalt im Mietvertrag hinaus gibt es genügend Gerichtsurteile, die sich auch mit Rauch von Zigaretten befassen und nahezu ausnahmlos auf gegenseitige Rücksichtnahme etc. hinauslaufen, wobei in den letzten Jahren der Gesundheitsschutz zunehmend zu Lasten der Raucher an Gewicht gewinnt. Und das allgemeine Nachbarschaftsrecht gilt immer, egal ob Mieter oder Eigentümer.
tut mir leid er wohnt Ober mir als ich unter ihm