Seid ihr für eine Erhöhung des Mindestlohn auf 15 Euro?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

dafür 60%
dagegen 40%

8 Antworten

dafür

Mit 16 wohnst Du vermutlich noch bei Deinen Eltern und kannst das nicht beurteilen.

Die Stundenlöhne sind brutto! Steuern und Sozialversicherungsbeiträge gehen noch ab.

Der Mindestlohn beträgt z. Z. EUR 12,41 pro Stunde.

Bei einem Vollzeitjob macht das Brutto EUR 2.151,-- pro Monat.

Netto gibt das für einen Alleinstehenden 1.562 EUR.

Davon muss eine Wohnung, Nebenkosten, Telefon, Internet, Essen und Getränke und ggf. ein Auto finanziert werden. Das wird sehr sehr eng, gerade in den Städten. Eine Ein-Zimmer-Wohnung kommt hier schon locker auf 700 EUR war - da ist die Hälfte Deines Gehaltes weg.

Diese Erfahrung wirst Du auch noch machen.


XXsadXX  19.05.2024, 16:59

Internet ist theoretisch kein Muss und Telefon kann man sich ja auch eigentlich billig leisten. Würde sagen die 2 Sachen sind nicht wirklich das Problem, sondern die anderen hohen Kosten, die wirklich bezahlt werden müssen.

0
Seeheldin  19.05.2024, 17:13
@XXsadXX

Internet ist mittlerweile ein Muss. Kaum jemand akzeptiert noch Bewerbungen in Papierform.

1
XXsadXX  19.05.2024, 17:30
@Seeheldin

Es gibt doch genug Orte wo man das Internet kostenlos benutzten kann. Da braucht man kein eigenes, wenn man sonst keine Verwendung dafür hat.

0
Seeheldin  19.05.2024, 17:33
@XXsadXX

Ich nutze kostenloses Internet nur um Zeitung zu lesen. Alles Sicherheitsrelevante läuft über unser privates Internet.

Das wirklich Teure sind Wohnung, Nebenkosten und Transport. Und zum Urlaub machen, reicht das nicht.

0

Die Frage ist dann immer, wer zahlt das. Bei 13 Euro Mindestlohn muss mir der MA mindesten 39 Euro Umsatz bringen. Damit sich das überhaupt lohnt. Bei 15 Euro dann 45 Euro Mindestumsatz. Meine Ausgaben liegen bei 13 Euro, mit ca. 20 Euro für den MA gesammt. Also ca 55%. Das sind so die Fixen Kosten. Ja dann kommt der Rest noch oben drauf, wie Arbeitskleidung, Fahrtkosten, Urlaub, etc... also sind 39 Euro eigentlich schon viel zu wenig. Weil ich ja noch mindestens 20% Gewinn machen muss um überhaupt lebensfähig zu bleiben. Und was sind schon 20%.

Um rücklagen zu bilden müsste ich 55 bis 60 Euro/h für meinen Mindestlöhner verlangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
dagegen

Anstatt den Wohnungsmarkt durch striktere Zuwanderung zu entlassten oder die Einkommenssteuer zu senken, wird hier wieder einmal nur das Symptom und nicht das Problem behandelt.

Es gibt genügend Jobs, bei denen 15€/Std. einfach nicht mehr wirtschaftlich für das Unternehmen sind.

Und das die Preise für die erzeugten Waren und Dienstleistungen ebenfalls angepasst werden müssen, haben viele Befürworter ebenfalls nicht auf dem Schirm.

Was wiederum zu höheren Lebenserhaltungskosten führt und wir in 3 Jahren schon wieder über eine Erhöhung des Mindeslohn sprechen müssen, weil alles noch teurer geworden ist.


Seeheldin  19.05.2024, 16:48

Wir haben jetzt schon einen eklatanten Fachkräftemangel. Das alleine wird die Löhne und Gehälter in den nächsten Jahr stark steigen lassen.

0
SamsTag10  19.05.2024, 16:52
@Seeheldin

Kein indischer IT Experte wird in das Land mit dem zweithöchsten Steuersatz der Welt einwandern, wenn er auch in die USA oder Schweiz kommen kann.

Die Löhne sind hoch genug, die eklatant hohen Steuern sind das Problem.

1
Seeheldin  19.05.2024, 16:55
@SamsTag10

Der indische IT-Experte kann auch von Indien aus für Firmen in aller Welt arbeiten.

Viel wichtiger sind Pflegekräfte, Ärzte, Reinigungskräfte, Frisör:innen usw. usw.

Und was die Steuern angeht, sind wir im Mittelfeld. Andere Länder sind da wesentlich gieriger, gerade in Skandinavien. Dafür haben die auch einen vorbildlichen Sozialstaat.

0
dagegen

Ich denke das kommt darauf an was man arbeitet.

Es gibt Jobs die nicht mehr verdienen sollten aber auch welche die deutlich unzerbezahlt sind mit mindestlohn

dafür

Nur weil du zurecht kommst heißt es nicht, dass andere damit glücklich sind oder leben können. Was bringt einem das Leben denn, wenn man sich mit dem Mindestlohn gerade mal das nötigste leisten kann?

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wieviel ein Auto alleine an Versicherung kostet? Dann kommen noch Kosten für Reparaturen, Pickerl und Sprit dazu. Das ist nicht wenig und es gibt genug Menschen, die auf ein Auto angewiesen sind. Neben dem Auto haben viel noch eine Miete zu bezahlen oder ein Haus instand zu halten. Dann kommen noch die Kosten für Wasser, Strom und Heizung dazu. Lebensmittel und sonstige nötige Produkte braucht man auch noch.