Schwarzwälder Kirschtorte mit Kirschwasser gegessen! Bin schwanger, ist das schlimm?
Darin ist Alkohol hab eine halbe Scheibe gegessen davon und verzweifle gerade habe erst spät gemerkt schmeckt ja nach ahlKohl 😭😭😭
9 Antworten
Nein, wenn du nicht den ganzen Tag nur noch Schwazwälder Kirschtorten isst, ist das überhaupt nicht schlimm. Die Menge, die hier nur des Aromas wegen in einem Stück Torte drin ist, ist deutlich weniger, alswenn du Mundwasser benutzt, oder gar Apfel-Direktsaft trinkst. Die Mengen sind hier so klein, dass sie in deinem Blut nicht einmal nachgewiesen werden können. Deine Idee mit dem Übergeben könnte hingegen sogar schädlicher sein.
Selbstgemachte Schwarzwälder Kirschtorten haben definitiv mehr Alkohol....
Da haste wohl noch nie ne ordentliche selbstgemachte gegessen...
- Keine Sorge. Von einem Mal ein kleines bischen geht die Welt nicht unter.
- In Schwarzwälder Kirschtorte ist IMMER Alkohol drin
- In sehr viel Essen / trinken ist Alkohol wo man es nicht erwarten würde. Daher als Schwangere: Immer VORHER fragen wenn du es nicht selber zubereitet hast
Eigentlich sollte man wissen, dass in Schwarzfälder-Kisch-Torte Alkohol enthalten ist. Die Menge ist so gering, dass Du Dir keine Sorgen machen musst.
Von einem Mal wird das Baby wohl kaum schaden nehmen, allerdings ist die Menge nicht so gering (je nach dem wer sie macht). ich kenne "Bäcker" da biste nach 3 Stück Torte gut angeheitert
sogar meine mum sagt nix wir wussten das nicht 🤦🏽♀️ Wie dumm ...
Alkohol sollte in der Schwangerschaft überhaupt nicht zu sich genommen werden, da er die Hauptursache für Fehlbildungen ist.
Es gibt keine Grenzwerte, wie viel Alkoholgenuss während der Schwangerschaft bedenkenlos ist. Nur ein Glas mit einem alkoholischen Getränk kann dazu führen, dass das Baby körperlich und geistig stark geschädigt wird und es zu Fehlbildungen kommt.
Genau so kann es aber auch sein, dass eine Schwangere regelmäßig trinkt und das Kind nicht unter Beeinträchtigungen leidet.
Ich würde aber jetzt eine halbe Scheibe Schwarzwälder Kirschtorte auch nicht überbewerten.
Viele Frauen trinken Alkohole ohne Wissen um die Schwangerschaft. Viele Frauen nehmen in der Schwangerschaft versteckten Alkohol zu sich, wenn es nicht so eindeutig ist wie bei Rumkugeln oder Weinsauerkraut, z.B. in Gewürzsaucen, Stärkungsmitteln, Apfelessig, Zwiebelsuppe, Alkoholfreiem Bier, Hustensaft oder -tropfen, Konfitüre, Schokolade, Torten oder Kuchen.
Die Konsequenzen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft sind in Deutschland noch nicht ausreichend bekannt und oft genug hört man (auch aus dem Umfeld): "Ein Glas schadet doch nicht - du kannst zumindest an Silvester, Geburtstag, Familienfeier.... anstoßen."
Um die Öffentlichkeit für die Risiken zu sensibilisieren und eine nachhaltige Verhaltensänderung zu erzielen, gibt es z.B. die Aufklärungskampagne „Mein Kind will keinen Alkohol“.
Alles Gute für dich und eine gesunde Schwangerschaft!
Na das ist jetzt sicherlich kein Grund zu verzweifeln. Ändern kannst Du es ehedem nicht mehr, sei zukünftig achtsamer und gut ist es.