Roller ungedrosselt aber wieder drosseln Polizei?
Hallo ,
Heute fuhre ich mit meinem roller durch die Gegend , ich habe einen 25 er Führerschein sowie eine 25er Versicherung und eine betriebserlaubnis wo 25 km/h eingetragen sind
Ich wurde dann von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, an dem Roller waren die bremsen locker , er fährt eigentlich ca 45 km/h und die seitenverkleidung ist leicht gebrochen! Der polizist hat mich und den roller kontrolliert ob ich drogen genommen habe oder sonstiges , war beides nicht der fall kein alkohol, keine Drogen! Der polizist hat sich dann selber auf den roller gesetzt und ist damit gefahren um zu kontrollieren ob er schneller fährt, das Tacho ist kaputt , dadurch konnte er nicht sehen wie schnell der roller fuhr...dann nahm er meine personalien auf und ich durfte mit dem Roller nachhause unter der vorraussetztung das ich den roller repariere , nun habe ich einige Fragen!!!
Die Seiten verkleidung habe ich mittlerweile mit Kabelbinder fest gemacht , wäre das so aussreichend?
Warum wurden meine personalien aufgenommen? Wenn ich und der roller gehen durften?
Muss der roller so gedrosselt werden wie es in der betriebserlaubnis steht oder ist es egal wie der roller gedrosselt ist ?
Die bremsen habe ich mittlerweile fest gezogen und funktionieren wieder tadellos
Darüber das der roller scheinbar schneller fährt hat er nichts gesagt der polizist meinte nur das ich den roller reparieren muss...
Freue mich auf antworten
Lg
3 Antworten
Deine Daten wurden aufgenommen, um dir eine Mängelkarte zu schicken.
Die Verkleidung mit Kabelbindern zu reparieren ist nicht ausreichend, da es hier um Schutz vor Verletzungen bei einem Unfall geht. Wenn du irgendwelche Änderungen vornimmst, müssen die Teile eine ABE haben oder eingetragen werden, wozu beispielsweise ein Materialgutachten erforderlich ist, aus dem hervorgeht, dass hier nichts splittern kann. Niemand hat getestet, wie sich dein Eigenbau verhält, wenn ein Fußgänger dagegen knallt.
Ebenso muss der Roller genau auf die in der Betriebserlaubnis beschriebene Weise gedrosselt werden.
Du wirst abwarten müssen, ob du den Roller zur Kontrolle beim TÜV oder bei der Polizei vorführen musst. Das ist der Mängelkarte zu entnehmen. Ein Sachverständiger vom TÜV wird darauf bestehen, dass eine neue Verkleidung montiert, der Tacho repariert und die korrekten Drosseln verbaut werden. Er haftet schließlich mit seiner Unterschrift dafür, dass das alles seine Richtigkeit hat.
Bei geringeren Mängeln ist oft angekreuzt, dass eine Kontrolle durch die Polizei ausreichend ist, das wird aber eher bei einem defekten Licht, fehlenden Verbandskasten o.ä. gemacht. Ein Polizeibeamter wird wahrscheinlich weniger penibel kontrollieren und lediglich prüfen, ob die angegebenen Mängel - auf welche Art auch immer - abgestellt wurden.
Wahrscheinlich war er sehr korrekt. Das er 45km/h fährt wird er wohl bemerkt haben.
Deine Daten hat er aufgenommen, damit er das alles eintragen kann. Wenn er meinte dass du keine Anzeige bekommst, dann ist es trotzdem so dass z.B. sein Kollege Wochen später noch im System erkennen kann dass du den Roller eigentlich reparieren hättest sollen/Drosseln.
Ja, so drosseln wie es drin steht. Sprich Distanzring oder/und "25km/h" Krümmer. Je nachdem was notwendig ist. Bei manchen neueren Rollern kann man es auch elektronisch drosseln lassen. Musst du dann auch noch beim Tüv/Dekra abnehmen lassen, damit du einen Fahrzeugschein bekommst, wo 25km/h als Maximum drin steht.
Die Versicherung muckt da auch sehr rum, wenn du keine Drossel drin hast.
-----
Wenn das mit dem Kabelbindern wirklich FEST ist, dann wahrscheinlich schon. Es muss halt so sein, dass es unter Belastung auch nicht abfallen kann bzw. man sich nicht verletzt. Ist nur ein kosmetisches Teil oder? wenn z.B. Scheinwerfer gebrochen wäre, dann müsste man das ersetzen, weil das Sicherheitsrelevant ist.
------
Denke der Polizist hatte einen guten Tag und hat gemerkt dass du schon auf seine Sachen eingehst.
Prinzipell hättest du ihm auch verbieten können mit deinem Roller zu fahren, dann hätte er ihn aber auch beschlagnahmen dürfen.. ok jetzt auch, weil du kein Versicherungsschutz hast.. . Wahrscheinlich ist er sogar ohne Helm Probegefahren oder ;P.
Dank ihn einfach und reparier das Zeug.
Ja, dann einfach genau so wieder drosseln, dann fällt das nicht auf.
Ansonsten einfach neue Papiere beim Tüv machen lassen. Dann gibst du denen die "falschen" 25km/h Papiere und die stellen dir Neue aus.
... aber fallt eh keinem auf, solange gedrosselt, dann ist gut.
Die meisten Polizisten haben eh keine Ahnung. Die schauen welchen Krümmer du dran hast und stellen dich auf einen mobilen Prüfstand. Wenn er bei ~25km/h-30km/h ist, dann passt es. (erreicht man dann durch den Distanzring meistens)
Würde mir also die Euronen beim Tüv sparen.. (da hab ich auch so Horrorstorys beim Tüv.. aber dass ist ne andere Geschichte..).
;). Denke er war einfach korrekt drauf. Normalerweise zerpflücken die dich immer, wenn keine Drossel drin ist.
normal hätte er merken müssen das der roller schneller als 25kmh fährt
Du hast Glück gehabt, ich nicht.
Aber was nun reicht das mit den kabelbindern ?
Ist es wichtig wie der roller gedrosselt ist , wenn in den Papieren z.b drin steht gedrosselt durch einen Distanzring aber ich ihn durch eine CDI drossel ist das wichtig??
Drossel ist sehr wichtig (Versicherungsschutz etc)
Und Kabelbinder reichen. Jedoch nicht gerne gesehen.
Versuche die etwas zu verstecken.
Ja klar war auch sehr dumm von mir , muss ich zugeben nur mit 25 kmh ist man immer so lange unterwegs aber mittlerweile denke ich mit lieber lange wie gar nicht,
Kannst du dir erklären warum er meine personalien aufgenommen hat und sie abgefragt hat?
Und ist es egal wie man den roller drosselt ?
Er muss so gedrosselt sein wie die Drosselungspapiere es Vorschreiben
Wenn alles korrekt war, kann ich es mir nicht erklären.
Aber meistens ob irgend was gegen dich Vorliegt Haftbefehl oder ob du andere Vorstrafen hast.
Danke für deine schnellen antworten!
Ich nehme an das dass tacho auch repariert werden muss oder spielt das beim roller keine rolle?
Bin froh das er mich fahren lassen hat, und ich Glück mit dem polizisten hatteb
Habe den roller leider gebraucht gekauft und weiss nicht wie ich das mit der drossel handhaben kann...meine idee war durch eine cdi..
Achten die bei einer kontrolle drauf wodurch der roller gedrosselt ist ?
Normalerweise Distanz Ring oder Distanz Scheibe. Muss man aber beim Tüv machen weil man nur dann die Drosselpapiere bekommt
Außer du hast welche, dann muss man es so machen wie Vorgschrieben.
Kein Problem
Tacho sollte auch repariert sein, jedoch keine ich einen Freund der schon seit 2 Jahren ohne funktionierenden Tacho gefahren ist und nie Probleme bekommen hat.
Tacho kostet im normal Fall auch nur 20€
Das Problem ist halt ich habe den roller gebraucht gekauft, da war die drossel draußen, aber der roller hat 25er papiere und da steht drin wo durch er gedrosselt wurde, :)