Rechtschreibung bei Einladungskarte Groß oder klein?
Ist der folgende Text Grammatikalisch richtig? (auch groß & klein schreibung)
"Ihr Lieben,
Die Fünfzig kommt mit schnellem Schritt‘, drum feiert alle mit mir mit. Bei gutem Essen, Bier und Wein lad‘ ich die ganzen Leute ein. Kommt herbei von nah und fern, ich freue mich auf Euch und sehe euch gern.
Die Feier findet am Samstag, den 08.Mai 2010 ab 17.30 Uhr in der Hartzestraße 8, 64331 Weiterstadt statt.
Sagt mir bitte Bescheid, ob Ihr kommen könnt.
Gruß Dagmar"
12 Antworten
Das letzte Euch auch großschreiben ("sehe Euch gern"). Sonst sehr nett.
Und wir kommen dann auch mal alle! ;-) Jetzt haben wir ja die Adresse.
Liebe bubuloe,
liebe Dagmar,♥
jetzt hatte ich so richtig Lust, mich an Ihrem netten Gedicht zu versuchen.
Im kommenden Jahr ist es auch bei mir so weit...
Bin ja schon gespannt, wie Ihnen meine Version gefällt.☺
Ihr Lieben,
die „Fünfzig“ kommt mit schnellem Schritt,
d`rum feiert alle mit mir mit.
Bei gutem Essen, Bier und Wein,
lad‘ ich euch lieben Leute ein.
Kommt herbei, von nah und fern,
ich freu mich schon und seh` euch gern.
Am 08. Mai ist es soweit,
ein Samstag ist`s – da habt ihr nämlich Zeit,
mit mir ab 17.30 Uhr zu feiern dort,
an dem auserwählten Ort:
Hartzestraße 8,
64331 Weiterstadt
Ich würde mich freuen,
wenn ihr mir bis xx. April 2010 Bescheid geben könntet,
ob ihr dabei seid,
mein „erstes halbes Jahrhundert“ mit mir zu feiern.
Herzliche Grüße
eure Dagmar
Dann wünsche ich Ihnen eine herrliche Geburtstagsfeier!
Und für die bevorstehenden Vorbereitungen: viel Spaß, Geduld, Ruhe und Gelassenheit... ☺
Wer weiß, wer noch aller bei Ihnen erscheint, nachdem der Ort Ihrer Feier jetzt ja online ist...
Viele ♥-liche Grüße aus Bayern
Manuela,
Redakteurin von Orthografietrainer.de
Und alle, die diesen Eintrag lesen, möchte ich recht ♥-lich einladen, auf unserer kostenfreien Online-Lernplattform zur Verbesserung der Rechtschreibung zu trainieren. ☺
www. orthografietrainer.de
Tja, so kann es gehen... ☻
Das kommt davon, wenn man Texte kopiert - und dann doch einen kleinen Fehlerteufel übersieht.
Natürlich schreiben wir "Nah und Fern" groß!!!
Ich korrigiere dann den oben eingestellten Text gleich selber: ☺
Der Satz heißt dann so:
♣ Kommt herbei, von Nah und Fern,... ♣
Viele liebe Grüße
Manuela ♥
"Ihr Lieben,
die 50 kommt mit schnellem Schritt, drum feiert alle mit mir mit. Bei gutem Essen, Bier und Wein lade ich die ganzen Leute ein. Kommt herbei von Nah und Fern, ich freue mich auf Euch und sehe Euch gern.
Die Feier findet am Samstag, den 08. Mai 2010 ab 17.30 Uhr in der Hartzestraße 8 in 64331 Weiterstadt statt.
Sagt mir bitte Bescheid, ob Ihr kommen könnt.
Gruß Dagmar"
ich würde das "DIE" bei die Fünfzig kommt... klein schreiben, da du nach einem Komma weiterschreibst. Das letzte "euch" dann groß. Ansonsten klingt es sehr gut.
Wir sehen uns dann am 8.5. 17:30 Uhr in Weiterstadt, ich freue mich ;D
vor Absätzen kein Komma und ein Absatz mit grossen Buchstaben beginnen
Schließe mich an, sieht gut aus, bis auf "Euch" eben. Also dann, bis Samstag :)