Rauchen im Garten verbieten?
Darf man einem Mitarbeiter das Rauchen (normaler Tabak, den er aus Polen mitgebracht hat) im Garten verbieten? In seinem Büro beachtet er das Verbot (Brandschutz hat ihn überzeugt), aber ich habe ihn gerade im Garten beim Rauchen gerochen und dann gesehen, als ich eigentlich meine Ruhe haben wollte.
Er meinte, dass er es braucht um mit dem Stress klarzukommen. Er hatte heute seinen ersten Tag bei uns und es gefiel ihm wohl gar nicht. Ich könnte ihn jederzeit wegen seinen diversen Wutausbrüchen rauswerfen, aber eigentlich würde ich es besser finden, wenn er bis zum Ende seines Projekts bei uns bleibt (das dürfte dann am nächsten Sonntag soweit sein).
er ist wieder da... der Pakt hat nicht gehalten...
8 Antworten
da es ein Urteil gibt, dass "Raucherpausen" nicht mehr als Arbeit gelten, kann man ihm anordnen, dass Rauchen eben NUR in seiner Pause und AUSSERHALB des Betriebsgeländes erlaubt ist.
Und wenn er meint, er brauche das wegen Stress, würde ich ihm anbieten, dass er ggf. mal eine Suchtberatung besuchen sollte.
cool... er wohnt auch auf dem Betriebsgelände, solange er an seinem Projekt arbeitet... dann darf er mich also nicht mehr im Garten nerven? heute morgen hat er sich genau neben mich gesetzt, als ich draußen frühstücken wollte...
Deine Firma wird ja wohl irgendwo einen ausgewiesenen Raucherbereich haben. Wäre schon selten, wenn es der einzige Raucher wäre.
Reden wir von deinem Privatgrundstück und einer Ich-AG solltest du das Rauchen im Garten dulden und am besten ein Behältnis für die Asche bereitstellen, bevor dir bei dem WEtter der Garten abbrennt.
OK... ich wollte auch etwas pädagogisch auf ihn einwirken, indem ich ihm zeige, dass es trotz Stress auch ohne „Zigs“ geht...
Er will auch nicht vor dem Haus rauchen, weil er dann dauernd Nachbarn und Autos sieht...
Hab jetzt erstmal einen Kollegen von ihm angespitzt, damit er es ihm auf Polnisch verklickert, was ich mir gedacht habe... 😋
Ich würde mir das Rauchen auch nicht verbieten lassen.
Notfalls packe ich meine Sachen zusammen und geh.
Ja. Aber er kriegt ja seinen Bonus nur, wenn er mit seinem Projekt fertig wird. Das ist in seinem Fall immerhin 150% Aufschlag.
Ich frage mich nur, ob die Hausordnung das Rauchen verbieten kann.... oder ist das mehr nur als Wunsch zu verstehen?
ja, schon... er will scheinbar, dass ich ein Kapitel in seinem Filmprojekt mit ihm mache...
aber drinnen stört er nicht, weil wir da jeder unsere eigene Wohnung haben...
Also für blöde wie mich 😂
Ihr wohnt alle im gleichen Haus das mehrere Wohnungen hat und jeder arbeitet in dem Haus in seiner Wohnung für den gleichen Arbeitgeber?
Dich stört es wenn er im Garten eine rauchen geht, weil der Rauch dann in deine Wohnung reinzieht ? oder weil du mal draußen hockst und er raucht ?
Beim arbeiten selber juckt es dich nicht da ihr ja ned nebeneinander hockt ?
in den Wohnungen wird nicht gearbeitet. Für die Arbeit haben wir 4 Filmstudios im Keller, die meine Arbeitgeberin an die Projektleiter vermietet... Am Ende des Projekts wird dann das Filmmaterial von der Firma gekauft. Das meiste jedenfalls.
Und ja: Wenn ich in meiner Wohnung bin, merke ich ja nichts vom Rauch, weil die Frischluft ziemlich weit oben angesaugt wird... Aber wenn ich im Garten esse, dann taucht da immer wieder dieser Projektleiter auf und geht mir mit seiner Bettelei und dem Gestank auf die Nerven...
Beim Arbeiten ist es viel besser: 1. Da raucht er nicht. 2. Ich stehe nur so da wie früher im Gym und gebe Ratschläge, was er besser machen könnte. 3. Er ist meist am Boden auf den Knien, so dass man ihn nicht riecht. 4. 40cm über dem Boden wird die Abluft aus dem Raum gesaugt. Und an der Decke wird Frischluft in den Raum geschickt, so dass ich immer gut versorgt bin. Ich hab sogar noch Zeit zu tippen... 😋
Mal sehn, ob das Rauchen jetzt aufhört....
Mit Verboten sollte man sorgfältig umgehen.
Die Faustregel lautet: So viel wie absolut nötig - aber so wenig wie möglich.
ok... bevor er anfängt seine Zichten auf mir auszudrücken, werd ich lieber in seinem Filmprojekt ein paar Stunden mitspielen. Das scheint der wahre Grund hinter der Aufsässigkeit zu sein.
Ein absolutes Rauchverbot, das ausnahmslos für das gesamte Betriebsgelände - also auch im Freien - gilt, wird aber meist unverhältnismäßig und daher unzulässig sein. Nach Auffassung des BAG ist auch darauf zu achten, dass die Orte, an denen geraucht werden darf, für den Raucher zumutbar sind. Eine Stigmatisierung der Raucher ist ebenfalls nicht zulässig.
https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/rauchverbot-nichtraucherschutz-im-betrieb_76_413662.html
achso: und wegen Corona kann man das auch nicht verbieten? Z. B. weil es zu seinem Projekt gehört, dass er jeden Tag 2-5 Std mit nem anderen auf engem Raum zusammenarbeitet? Wir haben zwar eine Zwangslüftung... aber man weiß es ja nicht... und wenn dann noch die vom Rauchen angeschlagene Lunge dazukommt...
Grundlegend kannst du ihm nivht verbieten auf dem gesamten Gelände zu rauchen.
Als Arbeitgeber musst du ihm innerhalb seiner Pausenzeiten eine Möglichkeit zum Rauchen schaffen.
Am besten wäre es ihm im Aussenbereich eine zumutbare Stelle auf dem Betriebsgelände dafür bereit zu stellen.
Schließlich kannst du dein Essen auch woanders bzw. in einem anderen Bereich des Geländes einnehmen.
OK... also hatte er wohl recht...
aber ich glaub, die haben es jetzt unter sich geklärt... erst wollte er noch, dass ich ihm Nikotinpflaster bezahle.... er hat sich aber auf ne Massage runterhandeln lassen... mal sehn, ob das klappt... dann könnte ich noch n Raucherentwöhnungszentrum gründen... 😂
ok... Stigmatisierung wäre also, wenn er sich so hinstellen soll, dass er vom öffentlichen Bürgersteig aus gesehen wird? Da mag ich nämlich nicht mein Essen essen, weil da ab und zu mal jemand vorbeifährt oder vorbeigeht...
Es ist son altes Wohnhaus mit mehreren Etagen, das der Firma gehört... Die haben hier einen Arbeitsvertrag und einen Mietvertrag... unser Grundstück grenzt an einen Wald... kann man ihm deswegen vielleicht das Rauchen verbieten, damit der Wald nicht abbrennt?